4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Reigen seliger Geister" von Christoph Willibald Gluck ist ein bezauberndes Klavierstück, das eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung bietet. Ursprünglich aus der Oper "Orfeo ed Euridice", besticht dieses berühmte Werk durch seine anmutigen Melodien und sanften Harmonien. In der vereinfachten Klavierfassung wird das Herzstück des Stückes auf einer Seite zusammengefasst, sodass es auch für weniger geübte Pianisten zugänglich ist. Diese Version ermöglicht es, die beruhigende und erhabene Atmosphäre des Originals zu erleben und die zeitlose Schönheit von Glucks Musik am Klavier zu genießen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Reigen seliger Geister" von Christoph Willibald Gluck ist ein bezauberndes Klavierstück, das eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung bietet. Ursprünglich aus der Oper "Orfeo ed Euridice", besticht dieses berühmte Werk durch seine anmutigen Melodien und sanften Harmonien. In der vereinfachten Klavierfassung wird das Herzstück des Stückes auf einer Seite zusammengefasst, sodass es auch für weniger geübte Pianisten zugänglich ist. Diese Version ermöglicht es, die beruhigende und erhabene Atmosphäre des Originals zu erleben und die zeitlose Schönheit von Glucks Musik am Klavier zu genießen. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Willibald Gluck (1714-1787) war ein bedeutender deutscher Komponist der Oper des 18. Jahrhunderts. Er reformierte die Oper, indem er dramatische Ausdruckskraft über virtuose Zurschaustellung stellte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Orfeo ed Euridice" und "Alceste". Gluck wirkte in Wien und Paris und beeinflusste nachhaltig die europäische Musikgeschichte.