Ich lese nicht oft Reisebücher, weil sie mir das Gefühl vermitteln, eigentlich ein Provinzler zu sein. Katharina Herrmann aber kommt es nicht darauf an zu zeigen, was sie alles gesehen hat, sie holt den Leser hinein in ein anderes, das Reise-Lebensgefühl. Sie nimmt Urlaub auf unbestimmte Zeit und
begründet das so: „Unsere Reise sollte eben kein ‚längerer Urlaub‘ sein, sondern eine ganz andere…mehrIch lese nicht oft Reisebücher, weil sie mir das Gefühl vermitteln, eigentlich ein Provinzler zu sein. Katharina Herrmann aber kommt es nicht darauf an zu zeigen, was sie alles gesehen hat, sie holt den Leser hinein in ein anderes, das Reise-Lebensgefühl. Sie nimmt Urlaub auf unbestimmte Zeit und begründet das so: „Unsere Reise sollte eben kein ‚längerer Urlaub‘ sein, sondern eine ganz andere Lebensform.“ Vielleicht ist das nur eine Anwendung der Konfuzius-Weisheit: „Der Weg ist das Ziel“ – aber was das für Katharina Herrmann, Krankenschwester, und ihrem Freund Thomas, IT-Ingenieur, bedeutet, wenn sie auf Motorrädern erst tief nach Afrika hinein und später von Buenos Aires nach Feuerland und von dort bis nach Alaska fahren, das kann man in „Reise Leben“ wunderbar nachvollziehen. Der lebenserfahrene Humor der Autorin dieses ungewöhnlichen Reisebuchs macht die Lektüre kurzweilig, und man ist mit den beiden Reisenden jeden Tag gespannt darauf, was der nächste bringt. Mit farbigen Illustrationen und schwarzweißen Streckenskizzen. Lesenswert!