Aus dem Inhalt
- Allgemeine Themen: Organisation, Struktur des Rettungsdienstes, Hygiene, Arbeitsschutz, Diagnostik, Überwachung, Einsatztaktik, medizinische Maßnahmen, Reanimation
- Spezielle Themen aus den Bereichen: Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Traumatologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Chirurgie
- Intoxikationen, ausführliche Beschreibung der Notfallmedikamente
Praxis-Plus: eBook inside - kostenloser Download des eBooks inklusive
Die 3. Auflage erscheint komplett aktualisiert und erweitert, u.a. zu den Themen Telenotarzt, nichtinvasive Beatmung, taktische Medizin, präklinische Beatmung, Analgosedierung und Narkose im Rettungsdienst.
Die Herausgeber
PD Dr. Jörg Christian Brokmann, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme, Uniklinik RWTH Aachen
Prof. Dr. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Fazit: Das Repetitorium Notfallmedizin wird seinem Anspruch, sowohl ein praxisorientiertes Nachschlagewerk für erfahrene Notärzte als auch ein geeignetes Lehrbuch zur Vorbereitung auf die Prüfung "Notfallmedizin" zu sein, gerecht." -- PD Dr. H. Krep Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie Universitätsklinik Köln