57,99 €
57,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
57,99 €
57,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
57,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
57,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Repetitorium befasst sich mit den für die gesamte Rechtsordnung wichtigen Einleitungsartikeln sowie dem Personenrecht. Thematisiert werden unter anderem das Recht der natürlichen und juristischen Personen im Allgemeinen sowie das Vereins- und das Stiftungsrecht. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den Ausführungen zum Persönlichkeitsschutz. Durch zahlreiche Verweise und Einbezug der bundesgerichtlichen Rechtsprechung gewährleistet das Repetitorium Aktualität und Praxisnähe und ist so für Studierende, Kandidierende der Anwaltsprüfung sowie weitere interessierte Personen gleichermassen geeignet.…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Repetitorium befasst sich mit den für die gesamte Rechtsordnung wichtigen Einleitungsartikeln sowie dem Personenrecht. Thematisiert werden unter anderem das Recht der natürlichen und juristischen Personen im Allgemeinen sowie das Vereins- und das Stiftungsrecht. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den Ausführungen zum Persönlichkeitsschutz. Durch zahlreiche Verweise und Einbezug der bundesgerichtlichen Rechtsprechung gewährleistet das Repetitorium Aktualität und Praxisnähe und ist so für Studierende, Kandidierende der Anwaltsprüfung sowie weitere interessierte Personen gleichermassen geeignet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander Dietrich-Mirkovic, lic. iur., nebenberuflicher Autor juristischer Lehrbücher sowie Dozent und Prüfungsexperte in der Erwachsenenbildung, ist hauptberuflich in leitender Stellung in der öffentlichen Verwaltung tätig.