Der Inhalt
- Grundlagen zur Routinenforschung und Lerntheorie
- Bezugsrahmen zur Replikation von Produktionsroutinen in der Automobilindustrie
- Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Produktionsmanagement, Human Resource Management und strategisches Management
- Managerinnen und Manager aus den Bereichen Produktion, Personalwesen und Produktionsstrategie
Der Autor
Dr. Florian Osterrieder promovierte bei Prof. Dr. Stephan Kaiser am Lehrstuhl für ABWL, insb. Personalmanagement & Organisation sowie am Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München. Er ist derzeit als Berater im Inhouse Consulting bei einem internationalen Automobilhersteller mit den Schwerpunkten Produktion, Digitalisierung und Transformation tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.