4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kennst du diese Nächte, in denen dein Geist nicht zur Ruhe kommt? In denen du endlos über vergangene Gespräche nachdenkst, dir immer wieder selbst Fragen stellst und das Gefühl hast, nie genug zu tun? Wenn auch du dich oft in einem Teufelskreis aus Gedanken verlierst, dann ist dieses Buch für dich. "Reset für den Kopf: Überdenken neu denken" lädt dich ein, in die Gedankenwelt des Grübelns einzutauchen, die psychologischen Mechanismen dahinter zu verstehen und herauszufinden, warum unser Gehirn uns in diese Falle lockt. Doch es bleibt nicht bei der Theorie. Du wirst lernen, wie du dich aus…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.1MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kennst du diese Nächte, in denen dein Geist nicht zur Ruhe kommt? In denen du endlos über vergangene Gespräche nachdenkst, dir immer wieder selbst Fragen stellst und das Gefühl hast, nie genug zu tun? Wenn auch du dich oft in einem Teufelskreis aus Gedanken verlierst, dann ist dieses Buch für dich. "Reset für den Kopf: Überdenken neu denken" lädt dich ein, in die Gedankenwelt des Grübelns einzutauchen, die psychologischen Mechanismen dahinter zu verstehen und herauszufinden, warum unser Gehirn uns in diese Falle lockt. Doch es bleibt nicht bei der Theorie. Du wirst lernen, wie du dich aus diesem Kreislauf befreien kannst - mit praktischen Übungen und konkreten Strategien, die dir helfen, den Fokus auf das Wesentliche zurückzugewinnen. Leseprobe: "Kennst du diese Nächte, in denen dein Kopf einfach nicht zur Ruhe kommt? Du liegst wach, die Gedanken überschlagen sich und du grübelst immer weiter. Hast du das Gefühl, den ganzen Tag in einem Strudel aus Sorgen und Selbstzweifeln verbracht zu haben? Wenn ja, dann bist du nicht allein. Immer mehr Menschen kämpfen mit der Herausforderung, ihren Geist zu beruhigen und sich von den endlosen Gedankenschleifen zu befreien. Overthinking - das ständige Überdenken von Ereignissen, Entscheidungen oder eigenen Gefühlen - kann ein erdrückendes Gefühl erzeugen. Doch während diese Gedanken oft negativ und anstrengend wirken, gibt es auch eine tiefere Bedeutung. Warum tun wir uns so schwer, einfach loszulassen? Was steckt hinter diesen ständigen inneren Dialogen?" In diesem Buch wirst du entdecken, wie du das Überdenken als solches erkennst, welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen und wie du dich Schritt für Schritt von den mentalen Belastungen befreien kannst. Was du im Buch finden wirst: Verstehen und Bewusstsein: Lerne, was Overthinking wirklich ist und welche psychologischen Prozesse dafür verantwortlich sind. Praktische Werkzeuge: Entdecke Techniken wie Achtsamkeit, Journaling und Atemübungen, die dir helfen, den Kreislauf des Grübelns zu durchbrechen. Langfristige Lösungen: Erhalte wertvolle Tipps, wie du Overthinking langfristig vermeidest und ein Leben mit mehr Klarheit und Gelassenheit führst. Dieses Buch bietet dir nicht nur tiefgehende Einblicke, sondern auch Lösungen, die du sofort umsetzen kannst. Werde dir bewusst, warum du immer wieder in den Strudel des Grübelns gerätst und wie du die Kontrolle zurückgewinnen kannst. Schritt für Schritt - für ein Leben im Moment.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tomasz M. Roberts ist ein Denker, der sich intensiv mit dem Streben nach innerer Zufriedenheit und den Folgen von Overthinking auseinandersetzt. Geprägt von eigenen Erfahrungen mit Grübeln und Perfektionismus, teilt er in diesem Buch persönliche Einsichten und Wege, sich von destruktiven Gedankenspiralen zu lösen. Mit einem Interesse an Psychologie und Philosophie möchte er Leser inspirieren, ein erfüllteres Leben zu führen.