Ryan Rockwells Resonanz hat mich richtig gepackt. Der Roman startet mit einer spannenden Prämisse: Ein Sonnensturm trifft den Mond, zwei Astronauten der Artemis-5-Mission sterben, der Kontakt bricht ab – und das Ganze scheint nicht einfach nur ein Zufallsprodukt der Natur zu sein. Auf der Erde 
 beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn weitere Stürme stehen bevor. Und sie werden immer stärker. Wenn…mehrRyan Rockwells Resonanz hat mich richtig gepackt. Der Roman startet mit einer spannenden Prämisse: Ein Sonnensturm trifft den Mond, zwei Astronauten der Artemis-5-Mission sterben, der Kontakt bricht ab – und das Ganze scheint nicht einfach nur ein Zufallsprodukt der Natur zu sein. Auf der Erde beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn weitere Stürme stehen bevor. Und sie werden immer stärker. Wenn das so weitergeht, war’s das mit dem Leben, wie wir es kennen. 
Klingt nach klassischem Katastrophen-Szenario, oder? Ist es aber nicht. Resonanz geht einen anderen Weg. Statt Hektik und Daueraction gibt’s hier Spannung und viel Wissenschaft. Der Mondgeologe Max Altman und die Heliophysikerin Natalie Holmes entdecken eine Magnetfeldanomalie im Regolith – und was sich zuerst wie ein Messfehler anfühlt, wird bald zu einem Hinweis auf etwas Unfassbares.
Rockwell kombiniert harte Science-Fiction mit dem Thema Erstkontakt – aber ganz anders, als man es gewohnt ist. Keine Aliens, die mit den dicken Wummen vor unserer Haustür stehen, sondern eine stille, beunruhigende Erkenntnis, die sich langsam aufbaut. Ich liebe es, wenn ein Buch Fragen offenlässt, und genau das passiert hier: Kein Erklärzwang, keine übertriebene Auflösung. Vieles bleibt vage und gerade deshalb bleibt es im Kopf, weil man es weiterspinnt.
Dazu kommen viele schöne Details: Popkultur-Referenzen für SciFi-Nerds, ein angenehm zugänglicher Schreibstil, sympathische Figuren (auch wenn nicht jede so tief ist, wie sie sein könnte), und ein Ende, das nicht alles auflöst, aber trotzdem zufriedenstellt. Resonanz hat Bock gemacht. Wer auf gut gemachte SciFi steht, bei der man mitdenken kann, wird hier absolut auf seine Kosten kommen.  
9/10