10,99 €
Statt 14,95 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 14,95 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,95 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,95 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln


  • Format: PDF

2 Kundenbewertungen

Deutschland ist im Kampfmodus. Statt anständig zu streiten, werden diejenigen verunglimpft, die anderer Meinung sind - wahlweise als "links-grün Versiffte", als "Volksverräter", als "Nazis" und "Rassisten" oder auch schlicht als "alte weiße Männer". Und Probleme werden zunehmend im Zustand der hysterischen Hyperventilation diskutiert. Gabriele Krone-Schmalz wirft in ihrem neuen Buch einen besorgten Blick auf unser zerstrittenes Land und plädiert für mehr Respekt gegenüber Andersdenkenden. Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten. Doch wie wollen wir sie…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.05MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Deutschland ist im Kampfmodus. Statt anständig zu streiten, werden diejenigen verunglimpft, die anderer Meinung sind - wahlweise als "links-grün Versiffte", als "Volksverräter", als "Nazis" und "Rassisten" oder auch schlicht als "alte weiße Männer". Und Probleme werden zunehmend im Zustand der hysterischen Hyperventilation diskutiert. Gabriele Krone-Schmalz wirft in ihrem neuen Buch einen besorgten Blick auf unser zerstrittenes Land und plädiert für mehr Respekt gegenüber Andersdenkenden. Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten. Doch wie wollen wir sie führen? Respektvoll? Konstruktiv? Hart in der Sache, aber versöhnlich im Ton? Besser wäre es, gerade auch für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Stabilität unserer Demokratie. Stattdessen ist heute die Zeit des "Entweder-oder" und nicht des "Sowohl-als-auch". Es wird überspitzt, es wird Panik geschürt, es wird die Würde des Andersdenkenden beschädigt und jeder kann zwar alles sagen, muss sich aber im Anschluss von denen beschimpfen und bedrohen lassen, die nicht seiner Meinung sind. Wir sollten nach Gemeinsamkeiten suchen statt aufeinander rumzuhacken, wir sollten Kompromisse würdigen statt auf Maximalforderungen zu beharren und wir sollten uns einen Blick dafür bewahren, wieviel auch gut läuft in Deutschland. Gelassenheit ist die anmutigste Form von Selbstbewusstsein, das wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gabriele Krone-Schmalz war von 1987 bis 1991 Russland-Korrespondentin der ARD und moderierte anschließend bis 1997 den ARD-Kulturweltspiegel. Seit 2011 ist sie Professorin für TV und Journalistik an der Hochschule Iserlohn
Rezensionen
"Höchst aktuell und wichtig (...) Dass sie auch Einwände herausfordert, Fragen, lässt die Wirkung des Buches umso lebendiger werden."
Neues Deutschland, Irmtraud Gutschke

"Sehr lesenswertes Buch."
ZDF, Markus Lanz

"Plädoyer, das zum Nachdenken anregt."
Radio-Journal

"Kluge und mutige 'Betrachtungen'." Thüringer Allgemeine, Arndt D. Schumann