9,99 €
Statt 16,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 16,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Warum unsere Dörfer eine Zukunft haben - und wie wir sie aktiv gestalten können Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des erfolgreichen Standardwerks vom »Anwalt des Dorfes« Prof. Dr. Gerhard Henkel - jetzt im Regionalia Verlag! Dörfer sind das Herz unserer ländlichen Regionen - doch viele stehen vor großen Herausforderungen. Bevölkerungsschwund, Leerstand, der Verlust von Infrastruktur, Zentralisierung und politische Fehlentscheidungen setzen dem ländlichen Raum zu. Immer mehr Schulen, Läden, Arztpraxen und Gasthöfe schließen, während junge Menschen in die Städte ziehen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.37MB
Produktbeschreibung
Warum unsere Dörfer eine Zukunft haben - und wie wir sie aktiv gestalten können Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des erfolgreichen Standardwerks vom »Anwalt des Dorfes« Prof. Dr. Gerhard Henkel - jetzt im Regionalia Verlag! Dörfer sind das Herz unserer ländlichen Regionen - doch viele stehen vor großen Herausforderungen. Bevölkerungsschwund, Leerstand, der Verlust von Infrastruktur, Zentralisierung und politische Fehlentscheidungen setzen dem ländlichen Raum zu. Immer mehr Schulen, Läden, Arztpraxen und Gasthöfe schließen, während junge Menschen in die Städte ziehen und zurückbleibende Gemeinden um ihre Zukunft kämpfen. Doch das Dorf ist nicht verloren! Der renommierte Geograph und führende Dorfexperte Gerhard Henkel zeigt in diesem wegweisenden Buch konkrete Lösungen und ermutigende Beispiele, wie Dörfer wiederbelebt, gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden können. Warum ist dieses Buch so wichtig? . Fundierte Analyse & klare Perspektiven: Henkel beleuchtet die Ursachen der dörflichen Krise - von wirtschaftlichen Umbrüchen bis hin zur Raumordnungspolitik - und zeigt, wie Gemeinden selbst aktiv werden können. . Krisenbewältigung & Zukunftsgestaltung: Welche politischen Entscheidungen helfen dem Dorf wirklich? Wie kann man gegen Leerstand, Abwanderung und wirtschaftlichen Niedergang vorgehen?. . Erfolgreiche Praxisbeispiele: Von Bürgergenossenschaften über Dorfläden bis hin zu energieautarken Gemeinden - inspirierende Projekte aus ganz Deutschland zeigen, dass es funktionierende Strategien gibt.. . Kampf gegen Zentralisierung: Warum die politischen Weichen oft falsch gestellt werden und wie Kommunen mehr Selbstverwaltung und Entscheidungsfreiheit zurückgewinnen können.. . Neue Chancen durch Digitalisierung & nachhaltige Wirtschaft: Wie moderne Technologien, innovative Arbeitsmodelle und regionale Wirtschaftskonzepte das Dorf stärken können. . . Mit vielen konkreten Handlungsempfehlungen für Bürgermeister, Gemeinderäte, Dorfinitiativen und engagierte Bürger.. . Für wen ist dieses Buch?. . . Bürgerinnen und Bürger, die ihr Dorf aktiv mitgestalten möchten. . Kommunalpolitiker, Bürgermeister und Gemeinderäte, die nachhaltige Strategien für ihre Region suchen. . Lokal engagierte Unternehmer, die regionale Wirtschaft und Nahversorgung fördern wollen. . Planer, Wissenschaftler, Medienvertreter und Politiker, die sich mit ländlicher Entwicklung beschäftigen. . Alle, die das Dorfleben lieben und seine Zukunft sichern wollen!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Gerhard Henkel ist Humangeograph und gilt als renommierter Experte für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Seit Jahrzehnten erforscht er die historische und aktuelle Situation der Dörfer, hat über 350 Publikationen veröffentlicht und wurde als »Anwalt des Dorfes« und »deutscher Dorfpapst« (u. a. SZ) bekannt. Zu seinen Standardwerken zählen Der ländliche Raum und Das Dorf, die mehrfach aufgelegt wurden. Von 1978 bis 2008 leitete er den Bleiwäscher Arbeitskreis, ein interdisziplinäres Forum für Wissenschaftler und Kommunalpolitiker, der sich mit drängenden und brisanten Themen der Dorfentwicklung befasste.
Rezensionen
Er appelliert mit seiner Streitschrift 'Rettet das Dorf!' nicht nur an die Entscheidungsträger in den Zentralen, sondern auch an Kommunalpolitiker und Dorfbewohner und liefert zahlreiche Vorschläge und Beispiele für Strategien und Verbesserungen 'von oben' genauso wie 'von unten'. Kreisbote, 04.03.2017