14,99 €
Statt 15,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 15,99 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,99 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,99 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen sind heutzutage einer ganz anderen Unternehmensumwelt ausgesetzt als noch vor einigen Jahrzenten. Ursache dafür ist, dass mittlerweile in nahezu jeder Branche internationale Märkte herrschen. Die Konkurrenz auf den Märkten wird stetig größer und die Technologie entwickelt sich immer schneller voran. Daher müssen die Unternehmen öfter innovativ tätig werden und ständig ihre Prozesse vorantreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dadurch…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen sind heutzutage einer ganz anderen Unternehmensumwelt ausgesetzt als noch vor einigen Jahrzenten. Ursache dafür ist, dass mittlerweile in nahezu jeder Branche internationale Märkte herrschen. Die Konkurrenz auf den Märkten wird stetig größer und die Technologie entwickelt sich immer schneller voran. Daher müssen die Unternehmen öfter innovativ tätig werden und ständig ihre Prozesse vorantreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dadurch werden die zu bewältigen Aufgaben immer komplexer, wodurch Routinetätigkeiten abnehmen und die Lösung von Problemstellungen in Projektarbeiten zunimmt. Die Autoren werden sich in der Untersuchung genau mit der Beurteilung dieser Projekte beschäftigen. Dazu wird zunächst einmal eine Definition von Projekten notwendig sein, um sicherzustellen, dass es sich bei den betrachteten Aufgabenstellungen auch um Projekte handelt. Die Problematik besteht anschließend darin eine geeignete Methodik zu finden mit der sich ein Projekt bewerten lässt. Das Ergebnis der Methode sollte dem Anwender zuverlässig aufzeigen, ob es aus Unternehmenssicht sinnvoll ist ein Projekt umzusetzen oder zu verwerfen, bzw. im Nachhinein die Rentabilität eines Projektes anzeigen. Da es diverse Kennzahlen zur Beurteilung von Investitionen gibt, werden die Autoren den Fokus dieser Untersuchung auf den Return on Investment (ROI) legen. Allerdings werden auch weitere Methoden der Investitionsbeurteilung kurz beschrieben, damit die Möglichkeit einer mehrdimensionalen Bewertung von Projekten mit einbezogen wird. Die Ausarbeitung wird von den Autoren im Hinblick auf die Fragestellung und dem damit verbundenem Ziel, ob die Kennzahl ROI zur Beurteilung von Projekten geeignet ist, durchgeführt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.