7,99 €
Statt 9,00 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 9,00 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,00 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,00 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln


  • Format: ePub

4 Kundenbewertungen

Bei Rico ist so ziemlich alles bestens. Sein Freund Oskar wohnt jetzt im selben Haus. Sein Hund Porsche ist immer bei ihm. Mama und er haben die coolste Wohnung in Berlin. Und der Bühl wird womöglich bald sein neuer Papa. Aber dann finden Rico und Oskar einen Toten im Treppenhaus. Mann, Mann, Mann! Die beiden Freunde müssen sich mit brodelndem Adrenalinzeugs, Para-Neujahr und klackernden Bingokugeln herumschlagen, als dieses neue Abenteuer sie bis an die Ostsee führt. Alle Bücher über Rico und Oskar: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Band 1) Rico, Oskar und das Herzgebreche (Band 2) Rico,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bei Rico ist so ziemlich alles bestens. Sein Freund Oskar wohnt jetzt im selben Haus. Sein Hund Porsche ist immer bei ihm. Mama und er haben die coolste Wohnung in Berlin. Und der Bühl wird womöglich bald sein neuer Papa. Aber dann finden Rico und Oskar einen Toten im Treppenhaus. Mann, Mann, Mann! Die beiden Freunde müssen sich mit brodelndem Adrenalinzeugs, Para-Neujahr und klackernden Bingokugeln herumschlagen, als dieses neue Abenteuer sie bis an die Ostsee führt. Alle Bücher über Rico und Oskar: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Band 1) Rico, Oskar und das Herzgebreche (Band 2) Rico, Oskar und der Diebstahlstein (Band 3) Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch (Band 4) Kindercomics: Rico & Oskar - Fische aus Silber Rico & Oskar - Die Regenhütte Rico & Oskar - Die perfekte Arschbombe Rico & Oskar - Die Sache mit den Öhrchen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Schössow, Jahrgang 1953, gehört zu den renommiertesten deutschen Illustratoren. Nach seinem Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg arbeitete er unter anderem für Spiegel, Stern und »Die Sendung mit der Maus«. Darüber hinaus hat er eine Vielzahl von Kinderbüchern verfasst und illustriert, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Peter Schössow lebt in Hamburg. Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Herr Fitzke, der Steinezüchter aus dem vierten Stock, ist tot. Ricos Mutter und ihr Neuer fahren nach der Beerdigung nach Sri Lanka, "sieben Tage knutschen". Die Verantwortung trägt nun Oskars Vater Lars, aber damit ist der depressive Intellektuelle genauso überfordert wie mit der Erziehung seines Sohnes und dem Leben im Allgemeinen. Die Steinesammlung des alten Fitzke hat Rico geerbt - sogar den Kalbstein, seinen einzigen Züchtungserfolg. Als dieser gestohlen wird, reisen Rico und Oskar ihm hinterher. Bis an die Ostsee! Ohne Fahrkarte!

Zunächst ein Kompliment an den Geräuschemacher: Der Klang der Bingokugel, die im Kopf des tiefbegabten Rico immer dann losgeht, wenn er nicht mehr weiter weiß, lässt einen Ricos Verwirrung sofort nachempfinden, ohne unangenehm oder penetrant zu sein. Auch das Casting ist geglückt: Anatol Aljinovics Rico ist, wie er sein sollte: emotional und ein bisschen langsam. Nur manchmal erscheint er zu reflektiert, was der Figur ein Stück ihrer unfreiwilligen Komik nimmt. Stasys Musial hat keine leichte Aufgabe, denn Oskar geht es richtig schlecht. Er ist reizbar und traurig, aber ungeheuer tapfer. Musial ist überzeugend.

© BÜCHERmagazin, Elisabeth Dietz (ed)

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Die Trauer darüber, dass dies der letzte Rico-Oskar-Band von Andreas Steinhöfel sein wird, hat bei Eva-Maria Magel keine Chance gegen die Freude an diesem Band, der die beiden Kreuzberger Lausejungs auf Reisen schickt, dem Diebstahlstein hinterherzujagen. Kitschklippen knapp umschifft, meint Magel und liest Ricos Tagebucheintragungen wieder mit Begeisterung für Steinhöfels besonderes Händchen dafür, einen Rotzlöffel mit ADS über Depression und den Tiefsinn des Lebens schwadronieren zu lassen, ohne dass es unglaubwürdig klingt. Alte und Junge, verspricht Magel, kommen dabei voll auf ihre Kosten. Und wenn die Figur mit diesem Band ihrer Rolle entwachsen ist, so bleibt der Rezensentin immerhin die Hoffnung, Steinhöfel möge die Muse wieder küssen für Neues.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Die lustigsten, weisesten, herzwärmsten Bücher übers Kindsein in Berlin!« Berliner Zeitung