Der Inhalt
- Allgemeine Perspektiven auf Risiko und Soziale Arbeit
- Risikofelder Organisation und Gesellschaft
- Risikofelder Aufwachsen und Familie
- Philosophische Perspektive auf Risiko und Soziale Arbeit
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit
- Praktiker und Praktikerinnen in der Sozialen Arbeit
Die Herausgeber
Hanspeter Hongler ist Professor für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Bildung und Erziehung sowie Community Development im Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Samuel Keller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschung und Entwicklung im Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Seine Forschungsschwerpunktthemen sind Familie und Aufwachsen,Kinder- und Jugendhilfe sowie Bedingungen in Institutionen aus Nutzerinnen- und Nutzersicht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.