Das Buch erläutert übersichtlich, was sich hinter dem Begriff "Risikomanagement" verbirgt. Es liefert zudem Handlungsempfehlungen und -anleitungen. Bauprojekte werden von unterschiedlichen Risiken begleitet, die sich auf die gesteckten Ziele auswirken können. Um die zu Projektbeginn definierten Ziele am Ende des Projekts auch wirklich zu erreichen, sind regelmäßig Entscheidungen zu treffen. Eine zielführende Entscheidung kann jedoch nur dann mit großer Sicherheit getroffen werden, wenn alle Abhängigkeiten bekannt sind. Sind den Projektbeteiligten diese Abhängigkeiten unbekannt, bestehen Unsicherheiten, die sich aus einem Anteil Ungewissheit (Wagnis) und einem Anteil Risiken zusammensetzen. Die Risiken lassen sich je nach Ausprägung als Gefahren (negative Zielerreichung) oder aber als Chancen (positive Zielabweichung) darstellen. Ein im Projekt etabliertes Risikomanagement hilft, die immanenten Risiken maßgeblich zu minimieren. Es kann die negativen Abweichungen in den Projektprozessen optimieren und einen Mittelweg zwischen Gefahren und Chancen austarieren. Die vorliegende 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und beinhaltet den aktuellen Stand der einschlägigen Regelwerke.
Der Inhalt Grundlagen Risikomanagement - Der Risikomanagementprozess - Risikomanagement bei Bauprojekten - Risikomanagement nach AHO, Heft 9/19 - Zusammenfassung - Beispielsammlung
Die Zielgruppe Bau- und Immobilienindustrie, Bauherrenorganisationen, Bauverwaltungen, BauprojektmanagerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen, Studierende im Bauwesen, u. a.
Der Autor Dr.-Ing. Wilfried Hoffmann war an diversen Hochschulen und Universitäten als Lehrbeauftragter und Gastdozent tätig. Er ist Mitglied des DVP und des GPM, war im AHO-Ausschuss Projektmanagement/Projektsteuerung und hat an den Schriftenreihen des AHO mitgearbeitet. Hauptberuflich ist er Leiter einer Niederlassung der staatlichen Bauverwaltung Rheinland-Pfalz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.