Ein Blick in die Zukunft der intelligenten Maschinen
Wie werden Roboter unsere Welt im Jahr 2050 prägen? Welche Technologien ermöglichen die nächste Evolutionsstufe der Automatisierung? Und wie wird sich unser Alltag, unsere Arbeit und unser Selbstverständnis als Menschen verändern?
"Robotik 2050" ist ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Werk, das die gesamte Bandbreite moderner und zukünftiger Robotiktechnologien beleuchtet. Vom historischen Ursprung der Automatisierung bis hin zur Vision einer hochvernetzten Welt mit selbstlernenden Systemen, emotionaler Robotik und Mensch-Maschine-Verschmelzung - dieses Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung, Anwendung und gesellschaftlichen Implikationen der Robotik.
In 40 tiefgehenden Kapiteln behandelt das Buch zentrale Themen wie:
- die Grundlagen von Sensorik, Aktorik und Steuerungssystemen
- den Einsatz von Robotik in Industrie, Medizin, Bildung, Katastrophenhilfe und Raumfahrt
- die Rolle künstlicher Intelligenz in autonomen Systemen
- rechtliche, ethische und philosophische Fragen rund um die Entscheidungshoheit von Maschinen
- globale Entwicklungen, Marktakteure und geopolitische Verschiebungen
- die soziale Akzeptanz und die Ausbildung von Robotikkompetenzen für kommende Generationen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.