Werner Wenzel
Röntgenfluoreszenzanalysen flüssiger Eisenschmelzen als Beitrag zu den Grundlagen für die kontinuierliche Stahlherstellung (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Werner Wenzel
Röntgenfluoreszenzanalysen flüssiger Eisenschmelzen als Beitrag zu den Grundlagen für die kontinuierliche Stahlherstellung (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.09MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Udo LudwigBeitrag zur quantitativen Phasenanalyse von Mischgipsen des Systems CaSO4 - H2O (eBook, PDF)42,99 €
- Karl LöhbergBeitrag zur Deutung der Kristallisation veredelter Al-Si-Legierungen (eBook, PDF)35,96 €
- Wilhelm RosenkranzEin Beitrag zum Problem der Spannungskorrosion bei Preßprofilen und Preßteilen aus Aluminium-Legierungen (eBook, PDF)42,99 €
- Horst KahlenFüllstandsmessung flüssiger Metalle, insbesondere von Eisen, unter Atmosphärenbedingungen mit elektrischen Mitteln (eBook, PDF)42,99 €
- Hans HartKontinuierliche Flüssigkeitsdichtemessung (eBook, PDF)42,99 €
- Michael MartinÜberlagerung von Mischkristall- und Teilchenhärtung im System (CuAu)-Co (eBook, PDF)42,99 €
- Helmut WinterhagerEinfluß geringer Zusätze von Edelmetallen auf das Hochtemperatur-Oxydations-Verhalten korrosionsfester Kobaltbasislegierungen (eBook, PDF)36,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 142
- Erscheinungstermin: 27. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322882981
- Artikelnr.: 53388035
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1.0 Einleitung und Aufgabenstellung.- 2.0 Die kontinuierliche Analyse von Schmelzen.- 2.1.1 Die Spektralanalyse.- 2.1.2 Die Aktivierungsanalyse.- 2.1.3 Die Röntgenfluoreszenzanalyse.- 2.2 Vergleich der Analyseverfahren.- 3.0 Der Einsatz der Röntgenfluoreszenzanalyse zur Untersuchung von Eisen und Stahl.- 3.1 Die Analyse von Eisen und Stahl mit der Röntgenfluoreszenzanalyse.- 3.2 Der Einsatz der Röntgenfluoreszenzanlage.- 4.0 Konzeption einer Versuchsanordnung und Darstellung der besonderen Probleme bei der Röntgenfluoreszenzanalyse flüssiger Eisenschmelzen.- 4.1 Kühlung und Temperaturkonstanz im Spektrometer.- 4.2 Die Geometrie der Anlage.- 4.3 Die Oberflächenstruktur der flüssigen Probe.- 5.0 Versuchsanlagen und Beschreibung der durchgeführten Messungen.- 5.1.1 Modelluntersuchungen zur Oberflächenrauhigkeit und zur Abstandskonstanz.- 5.1.2 Einfluß der Oberflächenrauhigkeit auf die Strahlungsintensität.- 5.1.3 Einfluß der Abstandskonstanz auf die Strahlungsintensität.- 5.2 Meßanordnung zur Untersuchung fester Proben bei hohen Temperaturen.- 5.3 Meßanordnung zur Untersuchung flüssiger Metallproben.- 5.4 Diskussion der Versuchsergebnisse.- 6.0 Technische Anwendbarkeit.- 7.0 Zusammenfassung.- 8.0 Literaturverzeichnis.- 9.0 Anhang (Tabellen und Bilder).
1.0 Einleitung und Aufgabenstellung.- 2.0 Die kontinuierliche Analyse von Schmelzen.- 2.1.1 Die Spektralanalyse.- 2.1.2 Die Aktivierungsanalyse.- 2.1.3 Die Röntgenfluoreszenzanalyse.- 2.2 Vergleich der Analyseverfahren.- 3.0 Der Einsatz der Röntgenfluoreszenzanalyse zur Untersuchung von Eisen und Stahl.- 3.1 Die Analyse von Eisen und Stahl mit der Röntgenfluoreszenzanalyse.- 3.2 Der Einsatz der Röntgenfluoreszenzanlage.- 4.0 Konzeption einer Versuchsanordnung und Darstellung der besonderen Probleme bei der Röntgenfluoreszenzanalyse flüssiger Eisenschmelzen.- 4.1 Kühlung und Temperaturkonstanz im Spektrometer.- 4.2 Die Geometrie der Anlage.- 4.3 Die Oberflächenstruktur der flüssigen Probe.- 5.0 Versuchsanlagen und Beschreibung der durchgeführten Messungen.- 5.1.1 Modelluntersuchungen zur Oberflächenrauhigkeit und zur Abstandskonstanz.- 5.1.2 Einfluß der Oberflächenrauhigkeit auf die Strahlungsintensität.- 5.1.3 Einfluß der Abstandskonstanz auf die Strahlungsintensität.- 5.2 Meßanordnung zur Untersuchung fester Proben bei hohen Temperaturen.- 5.3 Meßanordnung zur Untersuchung flüssiger Metallproben.- 5.4 Diskussion der Versuchsergebnisse.- 6.0 Technische Anwendbarkeit.- 7.0 Zusammenfassung.- 8.0 Literaturverzeichnis.- 9.0 Anhang (Tabellen und Bilder).