219,95 €
219,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
219,95 €
Als Download kaufen
219,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
219,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Romane in 8 Bänden. Geschichte Peter Clausens" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Adolph Von KniggeRomane in 8 Bänden. Die Verirrungen des Philosophen oder Geschichte Ludwigs von Seelberg (eBook, PDF)179,95 €
- Adolph Von KniggeRomane in 8 Bänden. Geschichte des armen Herrn von Mildenburg (eBook, PDF)109,95 €
- Adolph Von KniggeRomane in 8 Bänden. Geschichte des armen Herrn von Mildenburg (eBook, PDF)199,95 €
- Adolph Von KniggeRomane in 8 Bänden. Der Roman meines Lebens (eBook, PDF)169,95 €
- Adolph Von KniggeRomane in 8 Bänden. Der Roman meines Lebens (eBook, PDF)149,95 €
- Philipp KohlAutobiographie und Zoegraphie - Dmitrij A. Prigovs späte Romane (eBook, PDF)129,95 €
- Jacqueline RoseThe Case of Peter Pan (eBook, PDF)19,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Romane in 8 Bänden. Geschichte Peter Clausens" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 785
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110968828
- Artikelnr.: 54128870
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 785
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110968828
- Artikelnr.: 54128870
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorbericht -- Inhalt des ersten Theils -- Erstes Capittel. Peters Herkunft und erste Erziehung -- Zweytes Capittel. Er wird Bedienter bey einer adelichen Dame. Wad er dort erlebt, und warum er diesen Dienst verlassen muß -- Drittes Capittel. Das Peter Clausen in der *** Garnison begegnet; wen er dort antrifft, und wie er lebt -- Viertes Capittel. Bild des französischen Commissairs, mit welchem der Herr von Redmer in Srreit geräth. Peter desertirt nebst zwey Cameraden -- Fünftes Capittel. Peter Claus und seine Schülsen mandern nach Braunschweig. Wie sie sich unterwegens und dort auf eine ehrliche Art durchhelfen -- Sechstes Capittel. Schleunige Abwechselung von Peters Glücksume ständen. Haudrißens Schicksal -- Siebentes Capittel. Peter wird Bedienter bey verschiedenen Herrschäften -- Achtes Capittel. Peter wird in höherer Weisheit eingeweyhet, und bekömmt einen andern Führer -- Neuntes Capittel. Die Welt weiß ihre Philosophen und Propheten nicht zu schätzen -- Zehntes Capittel. Peter und sein Freund suchen Civil- oder Militairdienste / mussen aber einen andern Glücksweg einschlagen -- Eilftes Capittel. Peter wird Schriftsteller -- Zwölftes Capittel. Wie es Petern unterwegens bis Hamburg geht, und welche alte Bekannten er antrifft -- Dreyzehntes Capittel. Wie es in Hamburg mit der Ausgabe der Operum omnium geht -- Vierzehntes Capittel. Beschreibung des edlen Schauspielerlebens -- Fünfzehntes Capittel. Auf welche Art Peter wieder erlöset wird -- An die Leser -- Inhalt des zweyten Theils -- Erstes Capittel. Woher die Irrung entstanden ist, welche dem armen Peter das neue Abentheuer zugezogen hat -- Zweytes Capittel. Peter Clous hat das unerwartete Glück in den Stand der heiligen Ehe zu gerathen -- Drittes Capittel. Seereise. Er erinnert sich seines Manuscripts, findet es in der Tasche, erbricht es , und säugt an zu lesen -- Viertes Capittel. Anfang des Manuskripts. Sturm auf der See. Sie werden nach Dännemark verschlagen -- Fünftes Capittel. Erneuerte alte Bekanntschaft. Entdeckung dadurch. Fortsetzung des Manuskripts. Abreise nach Holland -- Sechstes Capittel. Peter schreibt an Reyerberg. Ein kleines Abentheuer. Abreise nach Holland -- Siebentes Capittel. Stils der Reise wird das Manuskript wieder her vorgesucht -- Achtes Capittel. Fortsetzung des Manuskript. Ankunft in Holland -- Neuntes Capittel. Aufenthalt in Amsterdam. Unerwartete Zusammenkunft. Bekanntschaften im Gasthofe -- Zehntes Capittel. Abreise von Amsterdam. Rest des Manuskript. Rückkunst nach Hamburg -- Eilftes Capittel. Was unterdessen dem armen Ludwig von Reyerberg wiederfahren ist. Signor Clozetti läßt (ich in einigen Städten Deutschlands hörren. Was ihm dort begegnet, bis er Secretair wird -- Zwölftes Capittel. Clozetti reifet mit seinem H errn Gesandten, sieht die deutschen Höfe, und kömmt an einem derselben zu hohen Ehren -- Dreyzehntes Capittel. Signor Clozetti macht herrliche Fortschritte im burgerlichen Leben, wird mit einem Adelbrief versehen, und dirigirt die Finanzen -- Vorrede -- Nachricht an das Publicum -- Inhalt des dritten Theils -- Erstes Capittel. Etwas von Heprathsangelegenheiten -- Zweytes Capittel. Herr Claus von Clausbach holt seine Frau Gemahlinn aus Riga ab. Unvermuthete Zusammenkunst auf der Reist -- Drittes Capittel. Wie sie bey ihrer Rückkunst von Hof- und Stadtleuten empfangen werden. Reyerberg kömmt in den Dienst. Politische Lage des Herrn Cammerdirektors. Sein Glanz -- Viertes Capittel. Fortsetzung. Der Fürst hat gute Entschlüsse. Des Herrn Ministers von Clausbach Excellenz bekommen einen Orden, und gehn mit Serenissimo auf Reisen -- Fünftes Capittel. Bemerkungen und Begebenheiten auf der Reise -- Sechstes Capittel. Fortsetzung. Allerlev Abentheuer -- Siebentes Capittel. Zurückkunst von der Reise. Boichalen. Gespräch darüber -- Achtes Capittel. Das Ding fangt an schief auszusetzen -- Neuntes Capittel. Unfers Herrn Ministers Actien fallen merklich. Wie man gegen ihn müßt -- Zehntes C
Frontmatter -- Vorbericht -- Inhalt des ersten Theils -- Erstes Capittel. Peters Herkunft und erste Erziehung -- Zweytes Capittel. Er wird Bedienter bey einer adelichen Dame. Wad er dort erlebt, und warum er diesen Dienst verlassen muß -- Drittes Capittel. Das Peter Clausen in der *** Garnison begegnet; wen er dort antrifft, und wie er lebt -- Viertes Capittel. Bild des französischen Commissairs, mit welchem der Herr von Redmer in Srreit geräth. Peter desertirt nebst zwey Cameraden -- Fünftes Capittel. Peter Claus und seine Schülsen mandern nach Braunschweig. Wie sie sich unterwegens und dort auf eine ehrliche Art durchhelfen -- Sechstes Capittel. Schleunige Abwechselung von Peters Glücksume ständen. Haudrißens Schicksal -- Siebentes Capittel. Peter wird Bedienter bey verschiedenen Herrschäften -- Achtes Capittel. Peter wird in höherer Weisheit eingeweyhet, und bekömmt einen andern Führer -- Neuntes Capittel. Die Welt weiß ihre Philosophen und Propheten nicht zu schätzen -- Zehntes Capittel. Peter und sein Freund suchen Civil- oder Militairdienste / mussen aber einen andern Glücksweg einschlagen -- Eilftes Capittel. Peter wird Schriftsteller -- Zwölftes Capittel. Wie es Petern unterwegens bis Hamburg geht, und welche alte Bekannten er antrifft -- Dreyzehntes Capittel. Wie es in Hamburg mit der Ausgabe der Operum omnium geht -- Vierzehntes Capittel. Beschreibung des edlen Schauspielerlebens -- Fünfzehntes Capittel. Auf welche Art Peter wieder erlöset wird -- An die Leser -- Inhalt des zweyten Theils -- Erstes Capittel. Woher die Irrung entstanden ist, welche dem armen Peter das neue Abentheuer zugezogen hat -- Zweytes Capittel. Peter Clous hat das unerwartete Glück in den Stand der heiligen Ehe zu gerathen -- Drittes Capittel. Seereise. Er erinnert sich seines Manuscripts, findet es in der Tasche, erbricht es , und säugt an zu lesen -- Viertes Capittel. Anfang des Manuskripts. Sturm auf der See. Sie werden nach Dännemark verschlagen -- Fünftes Capittel. Erneuerte alte Bekanntschaft. Entdeckung dadurch. Fortsetzung des Manuskripts. Abreise nach Holland -- Sechstes Capittel. Peter schreibt an Reyerberg. Ein kleines Abentheuer. Abreise nach Holland -- Siebentes Capittel. Stils der Reise wird das Manuskript wieder her vorgesucht -- Achtes Capittel. Fortsetzung des Manuskript. Ankunft in Holland -- Neuntes Capittel. Aufenthalt in Amsterdam. Unerwartete Zusammenkunft. Bekanntschaften im Gasthofe -- Zehntes Capittel. Abreise von Amsterdam. Rest des Manuskript. Rückkunst nach Hamburg -- Eilftes Capittel. Was unterdessen dem armen Ludwig von Reyerberg wiederfahren ist. Signor Clozetti läßt (ich in einigen Städten Deutschlands hörren. Was ihm dort begegnet, bis er Secretair wird -- Zwölftes Capittel. Clozetti reifet mit seinem H errn Gesandten, sieht die deutschen Höfe, und kömmt an einem derselben zu hohen Ehren -- Dreyzehntes Capittel. Signor Clozetti macht herrliche Fortschritte im burgerlichen Leben, wird mit einem Adelbrief versehen, und dirigirt die Finanzen -- Vorrede -- Nachricht an das Publicum -- Inhalt des dritten Theils -- Erstes Capittel. Etwas von Heprathsangelegenheiten -- Zweytes Capittel. Herr Claus von Clausbach holt seine Frau Gemahlinn aus Riga ab. Unvermuthete Zusammenkunst auf der Reist -- Drittes Capittel. Wie sie bey ihrer Rückkunst von Hof- und Stadtleuten empfangen werden. Reyerberg kömmt in den Dienst. Politische Lage des Herrn Cammerdirektors. Sein Glanz -- Viertes Capittel. Fortsetzung. Der Fürst hat gute Entschlüsse. Des Herrn Ministers von Clausbach Excellenz bekommen einen Orden, und gehn mit Serenissimo auf Reisen -- Fünftes Capittel. Bemerkungen und Begebenheiten auf der Reise -- Sechstes Capittel. Fortsetzung. Allerlev Abentheuer -- Siebentes Capittel. Zurückkunst von der Reise. Boichalen. Gespräch darüber -- Achtes Capittel. Das Ding fangt an schief auszusetzen -- Neuntes Capittel. Unfers Herrn Ministers Actien fallen merklich. Wie man gegen ihn müßt -- Zehntes C