Das Buch handelt von einem Mädchen namens Ronja Räubertochter. Eines abends donnerte und blitzte es, denn in der Mattisburg wurde ein Mädchen namens Ronja geboren. Zur selben Zeit wurde in der Borkafeste ein Junge mit dem Namen Birk geboren. Plötzlich schlug ein Blitz genau in die Mitte der
Mattisburg und teilte sie in zwei Hälften. Seitdem hieß diese Schlucht der Höllenschlund. Als Ronja älter…mehrDas Buch handelt von einem Mädchen namens Ronja Räubertochter. Eines abends donnerte und blitzte es, denn in der Mattisburg wurde ein Mädchen namens Ronja geboren. Zur selben Zeit wurde in der Borkafeste ein Junge mit dem Namen Birk geboren. Plötzlich schlug ein Blitz genau in die Mitte der Mattisburg und teilte sie in zwei Hälften. Seitdem hieß diese Schlucht der Höllenschlund. Als Ronja älter wird, erlaubt ihr Vater Mattis, der Häuptling der Räuberbande, dass sie in den Wald gehen darf, um dort neue Sachen zu entdecken. Seitdem ging Ronja jeden Tag in den Wald und hatte dort viel Spaß. Die Borkaräuber hatten genau das Gegenteil: Pech, Unglück und Hungersnot, denn der Winter brach auch noch an. Plötzlich hatten sie eine geniale Idee. Sie wollten einfach zur Mattisburg gehen und sich dort einnisten. Als Ronja eines morgens in den Wald gehen wollte, sah sie Birk auf der anderen Seite stehen. Sie ging zum Höllenschlund und fragte Birk, was er dort machen würde. Er antwortete ihr, er würde einfach nur so rumsitzen und wollte zu ihr rüberkommen. Ronja schrie ihn an, dass er dies lassen sollte, weil die Schlucht viel zu gefährlich war. Trotzdem nahm Birk Anlauf und lief mit voller Kraft auf die Schlucht zu...... . Ob es ihm gelungen ist, über die Schlucht zu kommen und welche Abenteuer er noch mit Ronja erlebte, verrate ich euch nicht. Lest es selbst nach. Es lohnt sich.
Ich finde dieses Buch gut. Es ist an manchen Stellen lustig und an manchen Stellen auch sehr spannend. Ich empfehle es für Kinder ab 9 Jahren. Viel Spaß beim Lesen!