Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Johanne Lykke Holm schreibt mit einer Sprache, die fast zum Anfassen ist. Schwarz, funkelnd und zähflüssig, wie ein Rinnsal von Öl, das sich über die weißen Buchseiten schlängelt.« Gelfe Dagblad
»Moralische Zwickmühlen in satter Sprache.« Barbara Kadletz / Buchkultur
»Am ersten Abend sind die Erwachsenen fast wie Kinder, aber am nächsten Strandtag passiert schon ein Unglück: Ein Motorboot kentert, ein Mann droht zu ertrinken. « Meike Feßmann / Deutschlandfunk Kultur
»Alles in diesem Roman flirrt und glüht.« Felicitas von Lovenberg / SWR lesenswert
»Autorin Holm ist eine Ästhetizistin und der Roman [...] beeindruckt durch die bedrohliche Stimmung und atmosphärische Erzählweise.« Nina Wolf / SWR Kultur
»Johanne Lykke Holm schreibt mit einer Sprache, die fast zum Anfassen ist. Schwarz, funkelnd und zähflüssig, wie ein Rinnsal von Öl, das sich über die weißen Buchseiten schlängelt.« Gelfe Dagblad
»Moralische Zwickmühlen in satter Sprache.« Barbara Kadletz / Buchkultur
»Am ersten Abend sind die Erwachsenen fast wie Kinder, aber am nächsten Strandtag passiert schon ein Unglück: Ein Motorboot kentert, ein Mann droht zu ertrinken. « Meike Feßmann / Deutschlandfunk Kultur
»Alles in diesem Roman flirrt und glüht.« Felicitas von Lovenberg / SWR lesenswert
»Autorin Holm ist eine Ästhetizistin und der Roman [...] beeindruckt durch die bedrohliche Stimmung und atmosphärische Erzählweise.« Nina Wolf / SWR Kultur