14,00 €
Statt 18,00 €**
14,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,00 €
Statt 18,00 €**
14,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
14,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
14,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Aus dem All betrachtet, ist für mich die Welt, die auf Wasser baut, betörend schön. Am Wasser führt kein Leben vorbei. Auf Erden, aus der Nähe, sehen wir, wie verletzlich dieses ¿blaue Wunder¿ Erde ist. Wir sehen die Zwischenbilanz einer globalen Zivilisierung und bemerken, wie ungleich Glück und Unglück, Reichtum und Armut, Überfluss und Dürre, Naturreservate und Umweltkatastrophen, Wasserrechte und -unrechte oder frei fließende Quellen und Quellenbesitztum die Weltgemeinschaft vor die Aufgabe stellt, Lösungen umzusetzen - nicht für morgen und übermorgen, sondern für heute. Mein Engagement…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.63MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Aus dem All betrachtet, ist für mich die Welt, die auf Wasser baut, betörend schön. Am Wasser führt kein Leben vorbei. Auf Erden, aus der Nähe, sehen wir, wie verletzlich dieses ¿blaue Wunder¿ Erde ist. Wir sehen die Zwischenbilanz einer globalen Zivilisierung und bemerken, wie ungleich Glück und Unglück, Reichtum und Armut, Überfluss und Dürre, Naturreservate und Umweltkatastrophen, Wasserrechte und -unrechte oder frei fließende Quellen und Quellenbesitztum die Weltgemeinschaft vor die Aufgabe stellt, Lösungen umzusetzen - nicht für morgen und übermorgen, sondern für heute. Mein Engagement für das Wasser gründet in der Summe meiner Lebensphilosophie, dass jedes Leben ein Recht auf Leben und deshalb auf Wasser hat. Dieser Satz tönt banal, und ist doch so schwierig umzusetzen. Das einzufordern ist das Eine, es Umzusetzen ist die wahre Herausforderung in einem Meer zwischen globalen und lokalen Partikularinteressen. Das Buch ist eine Antwort darauf, was wir Einzelne beitragen können für einen sinnvollen Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser."

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ernst Bromeis, 1968 geboren, ist in Ardez im Schweizerischen Unterengadin aufgewachsen. Nach dem Lehrerseminar unterrichtete er an der Primarschule in Zuoz. Anschließend folgten das Sportstudium an der Universität Basel und die Spezialisierung zum Trainer Spitzensport von Swiss Olympic. Nach der Spitzensportzeit folgten berufliche Jahre in der Kommunikation als Sport- und Eventmanager der Destination Lenzerheide und als Redaktor bei SRG/Radio Rumantsch. Ende 2007 gründete Bromeis "Das Blaue Wunder" und ist seither hauptberuflich Wasserbotschafter und Expeditionsschwimmer. Parallel engagiert er sich in Schulen, Universitäten und in der Wirtschaft als Referent. Er war Mitinitiant der UNO-Weltwasserwochen in Scuol/CH und setzt sich für das Thema Wasser im Tourismus oder als Botschafter für das Wassersolidaritätsprojekt "Solidarit'eau Suisse" der DEZA ein. Ernst Bromeis ist verheiratet mit der Theologin Cornelia Camichel Bromeis und Vater von drei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in Davos Platz.