Der Inhalt
Ziele und Nutzen von Sales & Operations Planning
Sales &Operations Planning-Prozess: Ablauf, Beteiligte, Rollen und Best Practice
Kapazitätsbedarf und Kapazitätsangebot in Einklang bringen
Anforderungen an eine Prognosesoftware
Verfahren der Nachfrageprognose und Messung der Prognosegüte
Auswahl, Verhandlung und Einführung einer systemgestützten Absatzplanung
Die Autoren
Prof. Dr. Matthias Lütke Entrup ist Hochschulprofessor für Operations Management und Controlling an der International School of Management in Dortmund sowie Mitglied der Geschäftsleitung der HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH. Zuvor war er Projektleiter bei einer amerikanischen Unternehmensberatung und Geschäftsführer Finanzen in der Getränkeindustrie.
Dennis Goetjes ist Senior Project Manager bei der HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH sowie Dozent für Operations Management an der International School of Management in Dortmund. Spezialisiert ist er auf die prozessbezogene Optimierung des Supply ChainManagements sowie die Realisierung von Kostenreduktionen durch abteilungsübergreifende Optimierungsinitiativen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.