Der Inhalt Naturstein - Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten . Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation . Gewinnung - Aufbereitung - Anwendung . Technisch - konstruktive Maßnahmen . Sanierungsmaßnahmen . Entwicklung der Berufe - Traditionspflege . Juristische Betrachtungsweisen
Die Zielgruppen - Bauingenieure und Bautechniker - Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Bausanierung
- Steinmetze und Steinbildhauer - Natursteinunternehmer - Auszubildende in der natursteinverarbeitenden Industrie - Bauherren
Der Herausgeber Dr. Michael Stahr, Dipl.-Gwl. Fachingenieur für Bautenschutz, Verfasser und Studienleiter von Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.