Der Countdown läuft: Bis Ende 2025 müssen Vergabestellen die Anforderungen des SaubFahrzeugBeschG umsetzen. Bei der Anwendung dieses neuen Gesetzes bestehen jedoch große Unsicherheiten. Besonders problematisch hierbei: Gerade die Beschaffung von Fahrzeugen und die Sicherstellung der Mobilität stellen für den Großteil der Vergabestellen Kernaufgaben dar. Neben dem Zeitdruck durch die Umsetzungsvorgabe des SaubFahrzeugBeschG besteht auch der Erwartungsdruck, dem Anspruch der Öffentlichkeit in Bezug auf nachhaltiges Verwaltungshandeln gerecht zu werden. Daher ist es von besonderer Bedeutung, die Vorschriften des SaubFahrzeugBeschG richtig zu erfassen und erfolgreich wie rechtssicher umzusetzen. Hier setzt der spezialisierte Kommentar zum SaubFahrzeugBeschG an. Er bespricht die einzelnen Vorschriften umfassend und gibt Ihnen damit ein kompaktes, im Arbeitsalltag einsetzbares Nachschlagewerk an die Hand, um die Beschaffung von Straßenfahrzeugen und verkehrsrelevanten Dienstleistungen erfolgreich zu bewältigen und die öffentliche Mobilität sicherzustellen. Autoreninfo: Frederic Delcuvé ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht bei Becker Büttner Held. Er referiert und publiziert regelmäßig zu vergaberechtlichen Themen, unter anderem ist er Autor in dem Standardkommentar zum GWB-Vergaberecht/WRegG des Herausgebers Malte Müller-Wrede.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.