Come on, Eileen
Cover & Klappentext
So passend das Cover auch sein mag, verknüpfe ich diese Art eher mit seichten Geschichten, was hier aber keineswegs zutrifft.
Dafür konnte der Klappentext bei mir punkten. Obwohl mir die Autorin durchaus ein Begriff ist, habe ich zuvor noch kein Buch von ihr
gelesen. Ein Umstand, den ich zukünftig dringend ändern werde.
Meinung
An ihrem letzten Abend…mehrCome on, Eileen
Cover & Klappentext
So passend das Cover auch sein mag, verknüpfe ich diese Art eher mit seichten Geschichten, was hier aber keineswegs zutrifft.
Dafür konnte der Klappentext bei mir punkten. Obwohl mir die Autorin durchaus ein Begriff ist, habe ich zuvor noch kein Buch von ihr gelesen. Ein Umstand, den ich zukünftig dringend ändern werde.
Meinung
An ihrem letzten Abend in Minneapolis, bevor sie an das andere Ende der USA zieht, um sich um ihre demente Mutter zu kümmern, lässt sich Samantha auf ein Date mit einem Tierarzt ein. Was als netter Abend gedacht war, entpuppt sich als die beste Verabredung aller Zeiten mit dem perfekten Mann.
Er ist nicht nur gut aussehend, sondern auch integer und rettet Tierbabys. Wie kann man einem solchen Mann widerstehen? Doch eine Fernbeziehung kommt für Samantha nicht infrage, denn mal ernsthaft? Wann war das jemals von Erfolg gekrönt? Blöd nur, wenn man denjenigen nicht mehr aus dem Kopf bekommt.
Aus der Sicht von Xavier und Samantha wird man durch das Geschehen geführt, wobei der Einstieg toll gestaltet wurde. So erhält man gleich einen guten Eindruck von Xavier und kurz darauf auch von Samantha.
Es ist zwar elementar wichtig für eine Story, dass man sich in die Hauptprotagonisten hineinversetzen kann, aber mir ist es schon lange nicht mehr passiert, dass ich mich in ihnen derart wiedererkannte. Sowohl Samantha als auch Xavier haben in ihrem Leben einiges durchgemacht, was auch mir nicht fremd ist. Kein Wunder, dass ich mich so mit ihnen verbunden fühlte.
Für manch einen mag Xavier vielleicht anfangs etwas reservierter erscheinen, sogar mürrisch, aber wer kann auf Dauer einem Mann widerstehen, der sich bis zur völligen Selbstaufgabe um Tiere kümmert? Als Hundehalterin war ich sofort verloren.
Die Handlung beinhaltet wichtige Themen, die sensibel umgesetzt wurden, was nicht zuletzt an dem bezaubernden Schreibstil lag, der geschmeidig die Handlung trägt und in dem die richtige Mischung zwischen locker und funktional verwendet wurde. Das war mit ein Grund, warum ich das Buch unmöglich aus der Hand legen konnte und förmlich durch die Seiten flog.
Neben den äußerst sympathischen Hauptprotagonisten, die schön gestaltet wurden, blieben die Nebencharaktere teilweise etwas blass, was hier aber vernachlässigt werden kann. Eher gestört haben mich einige Längen, die zu Beginn auftraten, bis sich die Geschichte ein wenig eingeschliffen hat. Dabei wurde das Tempo an den meisten Stellen geschickt genutzt und gut eingesetzt, ebenso wie kleinere Spannungsspitzen.
Die Autorin hat eine wunderschöne, emotionale Liebesgeschichte erschaffen, in der nicht nur der entspannte Part überwiegt. Auch der Schmerz kommt hier nicht zu kurz, immer aufgelockert durch ein paar witzige Szenen, sodass der Leser stets ein wenig durchatmen kann. Trotzdem fehlte mir etwas. Eine Kleinigkeit, eine Ungereimtheit, mehr Ecken, mehr Kanten … Ich weiß es nicht.
Aus Say You’ll Remember Me von Abby Jimenez. Samantha an Xavier
»Du hast vergessen, mich zu vergessen.«
Das gibt den Grundkern des Buches ganz gut wieder.
Fazit
Eine traumhafte Liebesgeschichte mit einnehmenden Hauptprotagonisten und einem schönen Drumherum, die viel Tiefe und berührende Momente sowie ein wenig Humor mitbringt.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.