D. Wolfhard
Schichtdickenverteilung auf galvanisierten Paßteilen am Beispiel kleiner abgesetzter Wellen und Bohrungen (eBook, PDF)
-48%11
38,66 €
74,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-48%11
38,66 €
74,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-48%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
74,99 €****
-48%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
D. Wolfhard
Schichtdickenverteilung auf galvanisierten Paßteilen am Beispiel kleiner abgesetzter Wellen und Bohrungen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.26MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Christoph MaierMontageautomatisierung am Beispiel des Schraubens mit Industrierobotern (eBook, PDF)38,66 €
Norbert LeopoldEin Planungsverfahren zur Kapazitätsabstimmung für Modell-Mix-Montagelinien am Beispiel einer Automobil-Endmontage (eBook, PDF)33,26 €
Laser/Optoelektronik in der Technik / Laser/Optoelectronics in Engineering (eBook, PDF)42,99 €
Martin KahmeyerFlexible Demontage mit dem Industrieroboter am Beispiel von Fernsprech-Endgeräten (eBook, PDF)42,99 €
Konrad AltmiksUntersuchung des Festigkeits- und Verformungsverhaltens geklebter Wellen-Naben- Verbindungen (eBook, PDF)42,99 €
R. BusseinSpanabhebende Werkzeuge für die Metallbearbeitung und ihre Hilfseinrichtungen (eBook, PDF)38,66 €
W. EisslerAutomatisierte Überwachungsverfahren für Fertigungseinrichtungen mit speicherprogrammierten Steuerungen (eBook, PDF)42,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 182
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642479274
- Artikelnr.: 53396902
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsverzeichnis9.- 0.2 Schrifttum.- 0.3 Abkürzungen.- 0.4 Größen, Formelzeichen und Einheiten.- 1 Aufgabe.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Stand der Technik - Literaturübersicht.- 1.3 Ziele, Aufgabenstellung und Abgrenzung der Untersuchung.- 2 Grundlegende Theorie.- 2.1 Ursachen der Schichtdickenverteilung.- 2.2 Berechenbarkeit der Schichtdicke an Wellenabsatz-und Bohrungskanten.- 2.3 Beurteilen der Schichtdickenverteilung mit Hilfe eines Modell-Rechenansatzes.- 2.4 Berücksichtigen des Modell-Rechenansatzes bei der experimentellen Untersuchung der Schichtdickenverteilung.- 3 Versuchsprogramm.- 3.1 Variable und konstante Versuchsparameter.- 3.2 Versuchsbedingungen.- 3.3 Versuchsanlage.- 4 Ergebnisse der experimentellen Untersuchung.- 4.1 Ändern der primären Stromdichteverteilung.- 4.2 Ändern der sekundären Stromdichteverteilung.- 4.3 Einfluß der kathodischen Stromausbeute.- 4.4 Einfluß der Bearbeitung der Werkstückkanten auf die Schichtdickenverteilung.- 4.5 Optimieren der Schichtdickenverteilung - Zusammenfassung und Vergleich der möglichen Maßnahmen.- 5 Einfluß von Schichtdickenverteilung und Schicht-dickenstreuung auf die Wahl der Vorfertigungstoleranzen.- 5.1 Abgrenzen der Begriffe Schichtdickenverteilung und Schichtdickenstreuung.- 5.2 Galvanisieren von Werkstücken auf einem Werkstückträger.- 5.3 Galvanisieren einer Werkstückschüttung.- 5.4 Berücksichtigen von Schichtdickenverteilung und Schichtdickenstreuung beim Fertigen von Paßmaßen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Anhang.- 7.1 Ansätze für Randbedingungen und vereinfachende Annahmen im Hinblick auf das Weiterführen eines Rechenprogramms zum näherungsweisen Berechnen der Schichtdickenverteilung an Wellenabsatz- und Bohrungskanten.- 7.2 Meßtechnisches Erfassen der größten Schichtdickeauf Wellen- und Bohrungskanten.- 7.3 Meßaufbau zum Ermitteln der Stromdichte-Potential- Kurven und Einflüsse auf die Meßgenauigkeit.- 7.4 Vorgehensweisen zum Berücksichtigen der galvanischen Beschichtung beim Festlegen der Vorfertigungstoleranzen (Auswirkung auf die Passung: Wellenabsatz - Bohrung).
Inhaltsverzeichnis9.- 0.2 Schrifttum.- 0.3 Abkürzungen.- 0.4 Größen, Formelzeichen und Einheiten.- 1 Aufgabe.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Stand der Technik - Literaturübersicht.- 1.3 Ziele, Aufgabenstellung und Abgrenzung der Untersuchung.- 2 Grundlegende Theorie.- 2.1 Ursachen der Schichtdickenverteilung.- 2.2 Berechenbarkeit der Schichtdicke an Wellenabsatz-und Bohrungskanten.- 2.3 Beurteilen der Schichtdickenverteilung mit Hilfe eines Modell-Rechenansatzes.- 2.4 Berücksichtigen des Modell-Rechenansatzes bei der experimentellen Untersuchung der Schichtdickenverteilung.- 3 Versuchsprogramm.- 3.1 Variable und konstante Versuchsparameter.- 3.2 Versuchsbedingungen.- 3.3 Versuchsanlage.- 4 Ergebnisse der experimentellen Untersuchung.- 4.1 Ändern der primären Stromdichteverteilung.- 4.2 Ändern der sekundären Stromdichteverteilung.- 4.3 Einfluß der kathodischen Stromausbeute.- 4.4 Einfluß der Bearbeitung der Werkstückkanten auf die Schichtdickenverteilung.- 4.5 Optimieren der Schichtdickenverteilung - Zusammenfassung und Vergleich der möglichen Maßnahmen.- 5 Einfluß von Schichtdickenverteilung und Schicht-dickenstreuung auf die Wahl der Vorfertigungstoleranzen.- 5.1 Abgrenzen der Begriffe Schichtdickenverteilung und Schichtdickenstreuung.- 5.2 Galvanisieren von Werkstücken auf einem Werkstückträger.- 5.3 Galvanisieren einer Werkstückschüttung.- 5.4 Berücksichtigen von Schichtdickenverteilung und Schichtdickenstreuung beim Fertigen von Paßmaßen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Anhang.- 7.1 Ansätze für Randbedingungen und vereinfachende Annahmen im Hinblick auf das Weiterführen eines Rechenprogramms zum näherungsweisen Berechnen der Schichtdickenverteilung an Wellenabsatz- und Bohrungskanten.- 7.2 Meßtechnisches Erfassen der größten Schichtdickeauf Wellen- und Bohrungskanten.- 7.3 Meßaufbau zum Ermitteln der Stromdichte-Potential- Kurven und Einflüsse auf die Meßgenauigkeit.- 7.4 Vorgehensweisen zum Berücksichtigen der galvanischen Beschichtung beim Festlegen der Vorfertigungstoleranzen (Auswirkung auf die Passung: Wellenabsatz - Bohrung).







