Die D. D. Warren-Serie der amerikanischen Bestsellerautorin Lisa Gardner hat Zuwachs bekommen: „Schmerz“ (in der Originalausgabe „Fear nothing“) ist der Titel des siebten Bands der Reihe, und es sind zwei ganz unterschiedliche Protagonisten – eigentlich drei, aber dazu später - die das Geschehen
bestimmen. Da ist zum einen Detective D. D. Warren, die den Tatort eines Mordes untersucht, den der…mehrDie D. D. Warren-Serie der amerikanischen Bestsellerautorin Lisa Gardner hat Zuwachs bekommen: „Schmerz“ (in der Originalausgabe „Fear nothing“) ist der Titel des siebten Bands der Reihe, und es sind zwei ganz unterschiedliche Protagonisten – eigentlich drei, aber dazu später - die das Geschehen bestimmen. Da ist zum einen Detective D. D. Warren, die den Tatort eines Mordes untersucht, den der Rosen-Killer begangen hat und dabei schwer verletzt wird. Zum anderen die Schmerztherapeutin Adeline Glen, in deren Behandlung D. D. ist, da sie aufgrund der Verletzung ihren Arm nicht mehr gebrauchen kann.
Adeline hat nicht nur einen genetischen Defekt, der sie keinen Schmerz empfingen lässt, nein, sie ist auch die Tochter eines legendären Serienmörders. Und ihre Schwester Shana trägt das Erbe des Vaters in sich und mordet seit frühester Jugend. Aktuell befindet sie sich in Haft, hat aber das ungute Gefühl, dass sie die einzige ist, die ihre Schwester schützen kann, da diese zunehmend von D. D. in die Ermittlungen bei der Suche nach dem Rosen-Killer eingebunden wird. Und das ist höchst gefährlich - für alle Beteiligten…
Lisa Gardner lässt die beiden Hauptfiguren im Wechsel ihre Sicht der Ereignisse schildern, was der Geschichte einen besonderen Reiz verleiht. Wobei ich gestehen muss, dass Shana meiner Meinung nach die interessanteste Persönlichkeit in diesem Thriller ist. Ihre Hypersensibilität gepaart mit der völligen Emotionslosigkeit ist äußerst interessant und birgt gerade für diesen Plot ein immenses Potenzial.
„Schmerz“ erzählt nicht nur eine spannende Geschichte mit vielen unerwarteten Wendungen, sondern brilliert vor allem durch die ungewöhnlichen Personen und ihre Beziehungen zueinander.