In dem etablierten Standardwerk zur Schmerzpsychologie und -psychotherapie geben die renommierten Herausgeber und Autoren sowohl eine Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte als auch einen Überblick über bereits etablierte und in der Entwicklung befindlichen Behandlungskonzepte. Damit fördert das Werk das Verständnis für die schmerztherapeutische Praxis und ist hervorragend geeignet für die schmerzpsychotherapeutische Fort- und Weiterbildung.
Die 8. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und wird von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung empfohlen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Standardwerk für die Aus- und Weiterbildung in der Schmerzpsychotherapie und als Nachschlagewerk für klinisch tätig Ärzte und Psychologen empfohlen. Diese Empfehlung kann ich aus persönlicher Sicht nur unterstützen." (S. Hoffmann, in: Der Schmerz, Heft 6, Dezember 2018)
"... erhält der Leser eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Grundlagen der Schmerztherapie sowie einen Überblick über verschiedene Patientengruppen und Krankheitsbilder. ... findet der Leser Hinweise zur Fort- und Weiterbildung. Das Buch ermöglicht Interessierten eine praxisnahe und verständliche Einführung in die Thematik, dient als übersichtlich gestaltetes Nachschlagwerk für praktizierende Psychologen und Ärzte und auch als Standardwerk für die schmerzpsychotherapeutische Aus- und Weiterbildung ..." (Eva Meyerhöffer, in: PiD - Psychotherapie im Dialog, Heft 4, 2016)
"... erhält der Leser eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Grundlagen der Schmerztherapie sowie einen Überblick über verschiedene Patientengruppen und Krankheitsbilder. ... findet der Leser Hinweise zur Fort- und Weiterbildung. Das Buch ermöglicht Interessierten eine praxisnahe und verständliche Einführung in die Thematik, dient als übersichtlich gestaltetes Nachschlagwerk für praktizierende Psychologen und Ärzte und auch als Standardwerk für die schmerzpsychotherapeutische Aus- und Weiterbildung ..." (Eva Meyerhöffer, in: PiD - Psychotherapie im Dialog, Heft 4, 2016)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno








