8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unser Inneres ist nicht sichtbar, jedoch ein essentieller Bestandteil des menschlichen Daseins. Wird es verletzt, gerät der Mensch aus dem Gleichgewicht. Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in unsere menschliche Seele, was uns verletzt, aber auch, was uns stärkt, aufrichtet, ermutigt und gut tut. Es richtet sich vor allem an Menschen, die tiefergehende Verletzungen erleben und erlebt haben, soll aber auch denjenigen als Hilfestellung dienen, die verletzte Menschenseelen verstehen wollen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Unser Inneres ist nicht sichtbar, jedoch ein essentieller Bestandteil des menschlichen Daseins. Wird es verletzt, gerät der Mensch aus dem Gleichgewicht. Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in unsere menschliche Seele, was uns verletzt, aber auch, was uns stärkt, aufrichtet, ermutigt und gut tut. Es richtet sich vor allem an Menschen, die tiefergehende Verletzungen erleben und erlebt haben, soll aber auch denjenigen als Hilfestellung dienen, die verletzte Menschenseelen verstehen wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Friedlinde Eichhorn, Jahrgang 1949, Fachärztin der Chirurgie, bildete sich in Sozialmedizin sowie psychotherapeutischem Wissen und Traumatherapie weiter. Auf diesen therap. Gebieten ist sie seit gut zwei Jahrzehnten in eigener privatärztlicher Praxis tätig. Sie hat hierbei besonders Menschen im Blick, die sehr Verletzendes in Kindheit und Jugend erlebt haben sowie über alle Denominationen hinweg auch solche mit einer verletzten Gottesbeziehung.