Basierend auf einem Grundverständnis für die Organisations- und Stammdaten in SAP S/4HANA, führt Sie der Autor durch eine typische Beschaffung via Purchase-to-Pay. Sie durchlaufen anhand eines praktischen Beispiels einen einfachen Einkaufsprozess: von der Bestellanforderung bis zur Statusverwaltung. Anschließend wenden Sie sich der Bestandsführung mit beispielhaften Warenbewegungen zu, um im letzten Schritt Einblicke in die Rechnungsprüfung zu erhalten. Eine Analyse der Echtzeitdaten mithilfe von Fiori-Apps sowie Tipps zur Prozessoptimierungen durch Orderbücher und Quotierungen runden das Werk ab.
Ein Praxisbuch für alle, die bereits erste Schritte mit SAP S/4HANA gemacht haben und sich noch tiefgehender mit der Materialwirtschaft befassen möchten.
- Auf den Punkt gebracht: Grundlagenwissen zum Procure-to-Pay-Prozess in SAP S/4HANA
- Alles neu: aktuelle FIORI-Apps für MM (Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung)
- Im Überblick: die wichtigsten Organisationseinheiten und Stammdaten
- Zum besseren Verständnis: mit vielen Beispielen, Tabellen und Bildern
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.