Die Autoren erläutern die technische Struktur von SAP Yard Logistics, das als Add-on zu SAP S/4HANA konzipiert ist, und beschreiben den Aufbau eines Yards in SAP. Es wird erklärt, wie Sie Yard-Anforderungen und Yard-Aufträge als Planungsbelege nutzen, um Zeitfenster, Kapazitäten und Ressourcen optimal zu steuern. Sie erfahren, wie Sie die Bewegungen diverser Arten von Transporteinheiten - ob Container, Lkw, Eisenbahnwaggon oder Schiff - auf dem Firmengelände abbilden. Der Ablauf von Abrechnungen der verschiedenen Yard-Aufgaben sowie das Monitoring und Reporting mittels des Yard-Cockpits werden beschrieben. Abschließend lernen Sie die Integration mit anderen SAP-Komponenten wie SAP EWM, SAP TM, SAP PM sowie SAP EH&S genauer kennen.
Am Ende halten Sie den Schlüssel dazu in Ihrer Hand, Abläufe auf einem Werksareal maximal effizient und zum Teil vollautomatisch ablaufen zu lassen.
- Überblick über die Architektur von SAP Yard Logistics
- Planung und Durchführung von Yard-Prozessen
- Monitoring und Reporting
- Erfahrungen aus Implementierungsprojekten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.