Die digitalen Werkzeuge (Computer, Scanner oder Drucker) geben Möglichkeiten der Kreativität. Die Grafikdesignerin Michaela Müller hat nun diese Möglichkeiten mit analoger Handarbeit kombiniert. Sie braucht beide Welten. Also kommen neben Computer und diverser Software auch Bleistift, Lineal oder
Schere zum Einsatz.
In ihrem neuen Buch „Schnipsel und Pixel“ stellt sie einige Projekte zum…mehrDie digitalen Werkzeuge (Computer, Scanner oder Drucker) geben Möglichkeiten der Kreativität. Die Grafikdesignerin Michaela Müller hat nun diese Möglichkeiten mit analoger Handarbeit kombiniert. Sie braucht beide Welten. Also kommen neben Computer und diverser Software auch Bleistift, Lineal oder Schere zum Einsatz.
In ihrem neuen Buch „Schnipsel und Pixel“ stellt sie einige Projekte zum Nachmachen vor. Zunächst werden aber einige digitale Begriffe (wie Dateiformate) und die Bildbearbeitung am Computer kurz erläutert. In sechs thematischen Kapiteln entstehen dann u.a. Collagen, ein Leporello-Skizzenbuch, verschiedene Motivstempel, Schablonen für Drucksachen, Sonnendruck auf Papier oder ein Daumenkino. Die einzelnen Schritte werden dabei sehr ausführlich und mit vielen Abbildungen erläutert. Zudem vertiefen viele kurze Videos die Anleitungen.
Die Autorin will aber nicht nur Anleitungen für einzelne Programme und Tools liefern. Es geht ihr darum, Berührungsängste abzubauen und die vielfältigen Möglichkeiten selbst auszuprobieren. Wichtig ist dabei die Vernetzung mit anderen Künstler*innen. In einem abschließenden Extra-Kapitel wird der Austausch mit sechs Kreativen dokumentiert.