Studierende, Wissenschaftler*innen und Lehrkräfte für die Sekundarstufe I können aus den Ergebnissen der Arbeit Erkenntnisse erhalten zum Nutzen von Begriffen für Subgruppen und den möglichen Ursachen für Unterschiede bei schriftsprachlichen Leistungen, zur Erfassung des Lernstandes von mehrsprachigen Lernenden (vor allem beim Schreiben von Erzählungen) und zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zum schriftlichen Erzählen von ein- und mehrsprachigen Schüler*innen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.