1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In 'Schüsse im Savoy' entfaltet Ernst Klein ein spannendes Werk, das die Grenzen zwischen Kriminalroman und Gesellschaftsstudie geschickt verwischt. Der Autor entführt den Leser in die schillernde Welt eines angesehenen Hotels, wo ein mysteriöser Mord die Fassade des Glamours durchbricht. Durch einen prägnanten, aber gleichzeitig eindringlichen Schreibstil gelingt es Klein, ein dichte Atmosphäre zu schaffen, die sowohl die Spannung als auch die sozialkritischen Untertöne intensiviert. Seine Charaktere sind vielschichtig und realistisch skizziert, was dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe verleiht…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In 'Schüsse im Savoy' entfaltet Ernst Klein ein spannendes Werk, das die Grenzen zwischen Kriminalroman und Gesellschaftsstudie geschickt verwischt. Der Autor entführt den Leser in die schillernde Welt eines angesehenen Hotels, wo ein mysteriöser Mord die Fassade des Glamours durchbricht. Durch einen prägnanten, aber gleichzeitig eindringlichen Schreibstil gelingt es Klein, ein dichte Atmosphäre zu schaffen, die sowohl die Spannung als auch die sozialkritischen Untertöne intensiviert. Seine Charaktere sind vielschichtig und realistisch skizziert, was dem Werk eine bemerkenswerte Tiefe verleiht und den Leser zum Nachdenken über menschliche Abgründe und gesellschaftliche Normen anregt. Ernst Klein, ein renommierter deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Psyche und der gesellschaftlichen Strukturen. In einer Zeit, in der sich die Gesellschaft rapide verändert, gelingt es ihm, die Relikte des klassischen Kriminalromans mit modernen, psychologischen Elementen zu verbinden. Klein selbst hatte zahlreiche gesellige Kontakte mit Persönlichkeiten aus der Unterhaltungsbranche, die ihn ohne Zweifel zur Schaffung solcher lebendigen Szenarien inspirierten. Dieses Buch wird jedem empfohlen, der Spaß an klassischen Detektivgeschichten hat, aber auch an der Erforschung tiefgreifender sozialer Themen interessiert ist. 'Schüsse im Savoy' ist nicht nur ein fesselnder Krimi, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft, das Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und dem Wesen des Übels aufwirft. Ein Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt und im Gedächtnis bleibt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ernst Klein (1876 - 1951) war ein österreichischer Journalist und Schriftsteller. Unter Pseudonym verfasste er in seiner Berliner Zeit den Skandal von Graz und weitere pornografische Romane für den Verleger Willy Schindler. Größeren kommerziellen Erfolg als die schnell beschlagnahmten Schindler-Privatdrucke hatten seine "Sensationsdramen" wie Der seltsame Fall, welches allein in Berlin über 350-mal aufgeführt wurde, und Der Selbstmörderklub. Sein Roman Wenn Frauen kämpfen wurde vom Ministerium für Volksbildung der DDR auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt.