13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein selbst entwickeltes Unterrichtsszenario zum Thema Schul- und Leistungsangst vor. Zum selbst entwickelten Unterrichtsszenario, mit ausgewählten Schwerpunkten, wird zunächst eine Alltagserklärung mit anschließender Fehleranalyse der auftretenden Fehler erstellt. Daraufhin werden in einer Theoriesammlung die wichtigen und für das Szenario…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein selbst entwickeltes Unterrichtsszenario zum Thema Schul- und Leistungsangst vor. Zum selbst entwickelten Unterrichtsszenario, mit ausgewählten Schwerpunkten, wird zunächst eine Alltagserklärung mit anschließender Fehleranalyse der auftretenden Fehler erstellt. Daraufhin werden in einer Theoriesammlung die wichtigen und für das Szenario bedeutenden Theorien und wissenschaftlichen Hintergründe erläutert. Auf deren Grundlage wird schließlich eine wissenschaftliche Erklärung erstellt. Zum Schluss werden Vermeidungsstrategien vorgestellt, die zur Vermeidung der Fehler, wie sie in einer Alltagserklärung auftreten, herangezogen werden. Der Oberbegriff Schulangst fasst verschiedene Ängste zusammen und beschreibt das Erleben einer Bedrohung. Je nach Ursache lassen sich mehrere Untergruppen von Schulangst unterscheiden. Neben der Personenangst oder der Institutionenangst zählt auch die Lern- und Leistungsangst zu den besagten Untergruppen von Schulangst. Schülerinnen und Schüler, die unter Leistungsangst leiden, haben Angst etwas nicht lernen, leisten oder begreifen zu können und dadurch eine Überforderung zu erfahren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.