19,99 €
Statt 25,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 16.04.26
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 25,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 16.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 16.04.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 16.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Brennpunkt Klassenzimmer Susanne Wiesinger, Bestsellerautorin und zugleich eine der bekanntesten Lehrerinnen Österreichs, gibt erneut Einblick, womit Schulen heute täglich zu kämpfen haben - und dass sich die hiesige Bildungsmisere seit ihrem Bestseller von 2018 sogar noch verschärft hat. Schon ihr erstes Buch, »Kulturkampf im Klassenzimmer«, entfachte eine hitzige Debatte über das Bildungssystem und die Rolle des Islam in den Schulen. Seither sind die Probleme an Österreichs Schulen noch gravierender geworden: Familiennachzug und die hohe Zahl an Migrantenkindern, besonders in Wien, führen zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Brennpunkt Klassenzimmer Susanne Wiesinger, Bestsellerautorin und zugleich eine der bekanntesten Lehrerinnen Österreichs, gibt erneut Einblick, womit Schulen heute täglich zu kämpfen haben - und dass sich die hiesige Bildungsmisere seit ihrem Bestseller von 2018 sogar noch verschärft hat. Schon ihr erstes Buch, »Kulturkampf im Klassenzimmer«, entfachte eine hitzige Debatte über das Bildungssystem und die Rolle des Islam in den Schulen. Seither sind die Probleme an Österreichs Schulen noch gravierender geworden: Familiennachzug und die hohe Zahl an Migrantenkindern, besonders in Wien, führen zu immer mehr Segregation. Kinder ohne Deutschkenntnisse, fehlende motorische und sprachliche Grundlagen sowie psychische Probleme belasten den Unterricht. Gleichzeitig machen Personalmangel und Gewalt den Schulalltag zunehmend schwieriger. Susanne Wiesinger spricht aus der Praxis, benennt Missstände klar und ohne Scheu vor Tabus und liefert Vorschläge, wie sich die Situation verbessern ließe. Unterstützt von Pragmaticus-Journalist Thomas Trescher zeigt sie eindringlich, wie dramatisch sich die Lage an Österreichs Schulen entwickelt hat - und warum das Bildungssystem dringend reformiert werden muss.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Susanne Wiesinger ist seit gut 30 Jahren im Schuldienst, erst als Lehrerin an einer Wiener Volksschule, derzeit an einer Neuen Mittelschule in Wien-Favoriten. Neun Jahre war sie Personalvertreterin der sozialdemokratischen Lehrergewerkschaft. Thomas Trescher ist Redakteur beim »Pragmaticus« und Autor zweier Sachbücher. Er war u. a. stellvertretender Online-Chefredakteur des »Kurier«, Chef vom Dienst bei »Datum«, »Addendum«-Redakteur und schrieb für »Geo«, »Die Zeit« und »Terra Mater«.