15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe), Veranstaltung: Schul- und Unterrichtsentwicklung in der inklusiven Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit skizziert beispielhaft einen möglichen Schulentwicklungsprozess einer existierenden Grundschule mit bereits implementierter Hundegestützter Pädagogik. Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Innovieren - Die 2004 von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Standards für die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.69MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe), Veranstaltung: Schul- und Unterrichtsentwicklung in der inklusiven Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit skizziert beispielhaft einen möglichen Schulentwicklungsprozess einer existierenden Grundschule mit bereits implementierter Hundegestützter Pädagogik. Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Innovieren - Die 2004 von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Standards für die Lehrerbildung umfassen ein breites Aufgabenspektrum. Mit dem Bereich "Innovieren" ist auch Schulentwicklung als fester Bestandteil in den Kompetenzen und dem Aufgabenbereich von Lehrpersonen verankert. Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen möglichen Schulentwicklungsprozess an einem exemplarisch gewählten Entwicklungsziel zu skizzieren. Hierbei wird beschrieben, wie die Entwicklung zur hundegestützten Pädagogik an einer Grundschule stattgefunden haben könnte. Orientiert an theoretischen Grundlagen der Schulentwicklung wird die konkrete Umsetzung des Entwicklungsziels "Lernen mit und am Schulhund - Potenziale hundegestützter Pädagogik nutzen" in den Blick genommen und detailliert beschrieben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.