94,00 €
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
94,00 €
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
94,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Kündigungsschutz ist eines der zentralen Themen, die immer wieder Diskussionen in Politik und Wissenschaft entfachen. Während auf der einen Seite die Beibehaltung des bisherigen Kündigungsschutzrechts oder dessen Stärkung befürwortet wird, wird auf der anderen Seite die Lockerung oder gar Abschaffung des Kündigungsschutzes in Deutschland diskutiert. Ähnlich kontroverse Diskussionen werden in Bezug auf das Antidiskriminierungsrecht geführt. Michael Schreier untersucht diese gegensätzlichen Ausgangspunkte rechtsvergleichend: Im Fokus steht der Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.49MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kündigungsschutz ist eines der zentralen Themen, die immer wieder Diskussionen in Politik und Wissenschaft entfachen. Während auf der einen Seite die Beibehaltung des bisherigen Kündigungsschutzrechts oder dessen Stärkung befürwortet wird, wird auf der anderen Seite die Lockerung oder gar Abschaffung des Kündigungsschutzes in Deutschland diskutiert. Ähnlich kontroverse Diskussionen werden in Bezug auf das Antidiskriminierungsrecht geführt. Michael Schreier untersucht diese gegensätzlichen Ausgangspunkte rechtsvergleichend: Im Fokus steht der Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Kündigungen. Der Autor zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kanada - am Beispiel der Provinz British Columbia - und Deutschland auf und leitet daraus Handlungsempfehlungen in Bezug auf das Kündigungsschutzgesetz und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz an den deutschen Gesetzgeber ab. Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Vancouver; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht an der Universität Hamburg; 2009 Promotion; derzeit Rechtsanwalt in Hamburg.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und Vancouver; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht an der Universität Hamburg; 2009 Promotion; derzeit Rechtsanwalt in Hamburg.