War nett, mehr leider auch nicht
Hannah ist traumatisiert. Die junge Frau hat panische Angst vor Wasser, seitdem bei der Mittsommerparty in ihrem Hotel am Fluss Blackwater (übersetzt: Schwarzes Wasser, daher der "deutsche" Titel --> hätte das Original aber besser gefunden!) mehrere Gäste
ertrunken sind. Seitdem traut sie sich auch nicht mehr von der Insel, auf dem sich das Hotel befindet. War…mehrWar nett, mehr leider auch nicht
Hannah ist traumatisiert. Die junge Frau hat panische Angst vor Wasser, seitdem bei der Mittsommerparty in ihrem Hotel am Fluss Blackwater (übersetzt: Schwarzes Wasser, daher der "deutsche" Titel --> hätte das Original aber besser gefunden!) mehrere Gäste ertrunken sind. Seitdem traut sie sich auch nicht mehr von der Insel, auf dem sich das Hotel befindet. War das schreckliche Ereignis, dass sie zu jeder Zeit ängstigt, sogar überhaupt kein Unfall? JEMAND weiß es ganz genau! Nachdem die Saison beendet ist und die letzten Gäste das Hotel verlassen, denkt die junge Hotelmanagerin, dass sie alleine ist. Aber Hannah... Du bist es NICHT!
Dies ist das erste Buch, das ich von S.K. Tremayne , das ich gelesen habe. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich mich an andere Werke des Autors wagen werde.
Die Farbgestaltung des Covers (und die Insel umgeben von Wasser) hat mich sofort angesprochen und der Klappentext sowie die Leseprobe waren vielversprechend. Auf den versprochenen "Thrill" habe ich leider (erfolglos) gewartet. Spannungsmomente waren für mich zu wenig vorhanden.
SCHWARZES WASSER hat mir am Anfang gefallen und ich bin gut in meinen Lesefluss gekommen. Leider hat mich der Roman aber nicht richtig einfangen können. Es wurde für meinen Geschmack im Mittelteil zu sehr Wert auf Belanglosigkeiten gelegt und ich hatte das Gefühl, dass die Story unnötig in die Länge gezogen wurde.
Leider habe ich mir von diesem Psychothriller sehr viel mehr versprochen, als mir geboten wurde. Ein bisschen mehr SHINING hätte der Geschichte gut getan. Beim Lesen hatte ich etwas düstere Grundstimmung verspürt, aber darüber hinaus ging es leider in den seltensten Fällen.
Dieser Roman ist in sich abgeschlossen, umfasst 416 Seiten und ist am 01.10.2002 als ebook und am 02.11.2022 als Taschenbuch beim Droemer Knaur Verlag erschienen. Susanne Wallbaum hat als Übersetzerin den Text ins Deutsche übertragen.
Im Großen und Ganzen ist das Buch nett., Ich kam gut in meinen Lesefluss, aber die versprochene Spannung, die man bei einem Thriller (besonders bei einem Psychothriller) erwartet, hat mir fast komplett gefehlt. Leider wird mir die Geschichte nicht im Gedächtnis bleiben, daher kann ich nur eine eingeschränkte Empfehlung aussprechen. Es wird aber mit Sicherheit LeserInnen geben, die dieses Buch lieben werden.
Ich vergebe nett gemeinte 3/5 Sterne.