23,00 €
23,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,00 €
23,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
23,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
23,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

'Komm ruhig ein bisschen näher, ich beiße ja nicht!' Haben Sie sich jemals Gedanken darüber gemacht, was 'ruhig' und 'ja' in einem solchen Satz bedeuten, oder wie sie etwa ins Englische zu übersetzen wären? 'Calmly' und 'yes' stimmen schließlich nicht. Das Deutsche hat, im Vergleich zu anderen Sprachen, sehr viele von diesen schwierigen kleinen Wörtchen, die wir ständig benutzen, ohne dass wir genau sagen könnten, was sie eigentlich bedeuten. Noch schwieriger ist es, sie zu übersetzen, denn oft gibt es in anderen Sprachen keine direkten Entsprechungen für diese sogenannten Modalpartikeln.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.5MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
'Komm ruhig ein bisschen näher, ich beiße ja nicht!' Haben Sie sich jemals Gedanken darüber gemacht, was 'ruhig' und 'ja' in einem solchen Satz bedeuten, oder wie sie etwa ins Englische zu übersetzen wären? 'Calmly' und 'yes' stimmen schließlich nicht. Das Deutsche hat, im Vergleich zu anderen Sprachen, sehr viele von diesen schwierigen kleinen Wörtchen, die wir ständig benutzen, ohne dass wir genau sagen könnten, was sie eigentlich bedeuten. Noch schwieriger ist es, sie zu übersetzen, denn oft gibt es in anderen Sprachen keine direkten Entsprechungen für diese sogenannten Modalpartikeln. Dieses kompakte Lehrbuch erklärt, warum Modalpartikeln so zentral für unsere Sprache sind, und gibt hilfreiche Übersetzungstipps für das Englische, Niederländische und Französische. Steven Schoonjans ist Germanist und Komparatist. Er ist als Postdoc-Assistent an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und als freiwilliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der KU Leuven tätig.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Steven Schoonjans ist Germanist und Komparatist. Er ist als Postdoc-Assistent an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und als freiwilliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der KU Leuven tätig.