Nichts für 'Ballermänner'...
Kein einziger Touristenbunker, sprich 500-Betten-Hotel, kein einziger mallorquinische Strand von Hunderten oder gar Tausenden sonnenhungriger Urlaubern belegt, kein Blecheimer mit Sangria gefüllt, aus dem ebenso trinkfreudige wie 'lustige Erholungssuchende' sich mit
Hilfe meterlanger Trinkhalme den Eimer geben.
Stattdessen die noch immer zu findenden versteckten…mehrNichts für 'Ballermänner'...
Kein einziger Touristenbunker, sprich 500-Betten-Hotel, kein einziger mallorquinische Strand von Hunderten oder gar Tausenden sonnenhungriger Urlaubern belegt, kein Blecheimer mit Sangria gefüllt, aus dem ebenso trinkfreudige wie 'lustige Erholungssuchende' sich mit Hilfe meterlanger Trinkhalme den Eimer geben.
Stattdessen die noch immer zu findenden versteckten Orte, Plätze und auch ein paar stille Strände. Der in 5 Teile entsprechend der Himmelsrichtungen einschliesslich der Inselmitte unterteilte Bild-/Textband vermittelt dank der meines Erachtens sehr schönen und auch scharfen Fotos in guter Druckqualität einen Eindruck der Schönheiten, die die Insel zu bieten hat. Obgleich es zur Hoch-Zeit des Touristenansturms an der einen oder anderen Stelle ziemlich trublig und troublig zugehen mag.
Wer aber zu dieser Hoch-Zeit nach Mallorca fliegt, wird wissen, was auf ihn zukommt. Für diejenigen, die entweder während unserem Frühjahr, auf Mallorca dann schon Frühsommer oder im Herbst, wenn die Millionen Touris, von denen Einige zur Urlaubsplanung mittels dieses Bandes die guten und scharfen Fotos wohl mit einem Fadenzähler betrachtet haben, wieder verschwunden sind, findet in dem Buch viele Anregungen, wie sich Mallorca erleben lässt.