Meine Meinung:
Achtung, diese Rezension sollte erst gelesen werden, wenn das erste Buch bekannt ist. Es besteht sonst Spoiler Gefahr.
Vlat, der Eifeler Vampir, konnte im ersten Buch, bis auf eine, alle Seelenschulden tilgen. Nun macht er sich umgehend auf den Weg, um auch die letzte Schuld zu
begleichen. Denn nun wird die Gefahr für ihn selbst immer größer. Zu viele Personen wollen ihn finden,…mehrMeine Meinung:
Achtung, diese Rezension sollte erst gelesen werden, wenn das erste Buch bekannt ist. Es besteht sonst Spoiler Gefahr.
Vlat, der Eifeler Vampir, konnte im ersten Buch, bis auf eine, alle Seelenschulden tilgen. Nun macht er sich umgehend auf den Weg, um auch die letzte Schuld zu begleichen. Denn nun wird die Gefahr für ihn selbst immer größer. Zu viele Personen wollen ihn finden, um sich seiner überwältigenden Kräfte zu bemächtigen. Seine Freundin Hanna, zu der er eine besondere Verbindung hat und die ihm hilfreich zur Seite stand, gerät ebenfalls in Gefahr. Da ich Hanna und auch Vlat in mein Leserherz geschlossen hatte, verfolgte ich ganz aufgeregt, was die beiden alles erleben und bewältigen müssen. Vlat vertraut Hanna, was er auch bedingungslos kann, aber Hanna hat es sehr schwer. Ihre beste Freundin hat ja bereits im ersten Buch enttäuscht und die Frage stellt sich nun: sollte sie sich geändert und jetzt die Seiten gewechselt haben?
Auch diesmal hat mich die Autorin wieder regelrecht an ihr Buch gefesselt und dafür gesorgt, dass ich unbedingt und so schnell wie möglich wissen wollte, ob es ein gutes Ende nimmt.
Vorweg kann ich verraten, es gab Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und für einige gab es ein gutes Ende und andere wiederum, nun, sie kamen nicht so gut dabei weg.
Fazit:
Eine überaus spannende Fortsetzung des ersten Eifel-Fantasy-Romans. Ich bin von beiden Büchern begeistert und das will etwas heißen, denn im Grunde bin ich nicht der größte Fan von Fantasybüchern, aber es gibt Ausnahmen. Außerdem wissen wir doch alle, dass es Vampire gibt und warum nicht auch in der Eifel. Auf jeden Fall gebe ich für beide Bücher eine unbedingte Leseempfehlung.