5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was passiert mit uns, wenn Technologie nicht mehr nur unser Leben gestaltet - sondern unser Selbstgefühl?
In Seelensplit durch Neurozange seziert Thomas Schröter in poetisch-philosophischer Sprache eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit: Wie verändert sich unser Denken, Fühlen und Sein unter dem subtilen Einfluss digitaler Technologien, künstlicher Intelligenz, Plattformlogiken und neuronaler Interfaces?
Dieses Buch ist keine Technikschelte, sondern eine seelentiefe Erkundung der inneren Folgen eines allgegenwärtigen Fortschritts. Es beschreibt, wie wir zwischen Reiz und Reaktion
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was passiert mit uns, wenn Technologie nicht mehr nur unser Leben gestaltet - sondern unser Selbstgefühl?

In Seelensplit durch Neurozange seziert Thomas Schröter in poetisch-philosophischer Sprache eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit: Wie verändert sich unser Denken, Fühlen und Sein unter dem subtilen Einfluss digitaler Technologien, künstlicher Intelligenz, Plattformlogiken und neuronaler Interfaces?

Dieses Buch ist keine Technikschelte, sondern eine seelentiefe Erkundung der inneren Folgen eines allgegenwärtigen Fortschritts. Es beschreibt, wie wir zwischen Reiz und Reaktion unsere Identität verlieren, wie Gefühle normiert und Entscheidungen gelenkt werden, wie wir uns selbst zersplittern - in Profile, Avatare, Rollen und Reaktionsmuster.

Der Seelensplit steht dabei für die Fragmentierung unseres Ichs - die innere Zersetzung durch äußere Überforderung. Die Neurozange symbolisiert den strukturellen Zugriff auf unser Bewusstsein - durch Systeme, die nicht mehr sichtbar zwingen, sondern flüsternd lenken.

Doch das Buch bleibt nicht bei der Diagnose. Es zeigt Wege zurück zur inneren Präsenz: durch Rückzug, poetisches Denken, Räume der Rückbesinnung, eine neue Balance zwischen Mensch und Maschine - und den Mut, sich selbst wieder zu begegnen.

Ein Werk für alle, die zwischen Funktionieren und Fühlen wieder bei sich ankommen wollen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Schröter ist ein Schriftsteller und Philosoph, der sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Technik, Gesellschaft und menschlichem Denken auseinandersetzt. In seinen Werken erforscht er die Grenzen der Freiheit, die Macht der Überwachung und die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit scharfsinnigen Analysen und fesselnden Geschichten entwirft Schröter dystopische Welten, die beunruhigend real erscheinen, und stellt dabei grundlegende Fragen über die Zukunft der Menschheit.