Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Praktische IHK-Ausbilder-Eignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was soll vermittelt werden? . Ausbildungsrahmenplan . Betrieblicher Ausbildungsplan 2. Wo soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden? . am Arbeitsplatz der Abteilung . Schulungsraum 3. Wer soll die Ausbildungseinheit vermitteln? . Ausbilder (AK) . Regionaltrainer . Fachpersonal 4. Wann und wie lange soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden? . Ausbildungsjahr . Ausbildungsrahmenlehrplan . Betrieblicher Ausbildungsplan 5. Wem soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden? . Vorkenntnisse . Lernverhalten . Anzahl der Teilnehmer 6. Wie soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden? . Arbeitsmittel . Hilfsmittel . Medien 7. Wohin soll der Auszubildende geführt werden? . Festlegung der Lernziele . Richt-, Grob- und Feinlernziele . Schlüsselqualifikationen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.