1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In den "Selbstbetrachtungen" reflektiert Marc Aurel, römischer Kaiser und philosophischer Denker, über die Herausforderungen des Lebens und die stoische Philosophie. Dieses Werk, bestehend aus persönlichen Aufzeichnungen, verkörpert die innere Dialogkultur und die Suche nach Universalität im menschlichen Dasein. Aurel kombiniert eine klare, zugängliche Sprache mit tiefschürfenden Gedanken, was die Texte sowohl zeitlos als auch ansprechend macht. In einem literarischen Kontext, der von der römischen Stoik geprägt ist, bietet das Buch eine rigorose Auseinandersetzung mit den moralischen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.83MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In den "Selbstbetrachtungen" reflektiert Marc Aurel, römischer Kaiser und philosophischer Denker, über die Herausforderungen des Lebens und die stoische Philosophie. Dieses Werk, bestehend aus persönlichen Aufzeichnungen, verkörpert die innere Dialogkultur und die Suche nach Universalität im menschlichen Dasein. Aurel kombiniert eine klare, zugängliche Sprache mit tiefschürfenden Gedanken, was die Texte sowohl zeitlos als auch ansprechend macht. In einem literarischen Kontext, der von der römischen Stoik geprägt ist, bietet das Buch eine rigorose Auseinandersetzung mit den moralischen und ethischen Fragen der Existenz. Marc Aurel lebte von 121 bis 180 n. Chr. und entwickelte seine philosophischen Ansichten inmitten der Herausforderungen des Kaiserreichs. Als Herrscher, der vor politischen und persönlichen Krisen stand, war er stark davon beeinflusst, die stoischen Ideale in sein Leben und Regierungsführung zu integrieren. Sein Werk entstand in einer Zeit, in der die Stabilität des Imperiums und die individuelle Tugend einen ständigen Balanceakt darstellten. Diese spezifische Lebenserfahrung färbt die philosophischen Überlegungen seines Schreibens. Die "Selbstbetrachtungen" sind eine Einladung an den Leser, sich mit den fundamentalen Fragen des Lebens und der eigenen Identität auseinanderzusetzen. Sie bieten nicht nur Einblicke in die stoische Denkweise, sondern inspirieren auch zur Selbstreflexion und zur Entwicklung eines gelasseneren Lebensstils. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich für Philosophie, Psychologie und die Suche nach innerem Frieden interessieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.