-21%11
54,99 €
69,99 €**
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
-21%11
54,99 €
69,99 €**
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-21%11
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-21%11
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
  • Format: PDF

Sandra Schulz untersucht, wie Lernende den Erfordernissen selbstgesteuerten Lernens gegenübertreten und wie sie ihren Lernprozess selbstreguliert gestalten. Die Fähigkeit des selbstgesteuerten Lernens ist eine Anforderung der Bildungs- und Arbeitswelt und damit gleichzeitig eine Schlüsselkompetenz in der Informationsgesellschaft. Da insbesondere den neuen Lerntechnologien zugesprochen wird, selbstgesteuertes Lernen zu fördern, betrachtet die Autorin detailliert den Selbstregulationsprozess beim Lernen mit mobilen Technologien. Auf Grundlage einer empirischen Studie diskutiert sie Aspekte des…mehr

Produktbeschreibung
Sandra Schulz untersucht, wie Lernende den Erfordernissen selbstgesteuerten Lernens gegenübertreten und wie sie ihren Lernprozess selbstreguliert gestalten. Die Fähigkeit des selbstgesteuerten Lernens ist eine Anforderung der Bildungs- und Arbeitswelt und damit gleichzeitig eine Schlüsselkompetenz in der Informationsgesellschaft. Da insbesondere den neuen Lerntechnologien zugesprochen wird, selbstgesteuertes Lernen zu fördern, betrachtet die Autorin detailliert den Selbstregulationsprozess beim Lernen mit mobilen Technologien. Auf Grundlage einer empirischen Studie diskutiert sie Aspekte des Lernhandelns und Lernstrategie-Einsatzes. Ihre Ergebnisse geben Aufschluss über den Prozess des selbstregulierten Lernens beim Einsatz von Tablets in der betrieblichen Weiterbildung, wobei auch die emotionalen Bedingungen des Lernens berücksichtigen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Sandra Schulz ist Leiterin der Abteilung Digitales Lehren und Lernen am Medienzentrum der Technischen Universität Dresden.