34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

65 Impulskarten laden auf originelle, innovative und (selbst-)wirksame Weise dazu ein, künstlerisch-kreativ aktiv zu werden. Spielerisch gelingt es, individuelle Ressourcen, Kapazitäten und Grenzen konstruktiv zu reflektieren und für den professionellen sozialtherapeutischen Berufskontext nutzbar zu machen. Das Set eignet sich gleichermaßen zum Selbstcoaching wie für die tägliche Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen KlientInnen. Es wirkt effektiv und präventiv gegen Mitgefühlsstress und Empathiemüdigkeit. Das Booklet beschenkt mit wertvollen Anregungen zu den Themen Resilienz, Selbstfürsorge und Resonanz.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
65 Impulskarten laden auf originelle, innovative und (selbst-)wirksame Weise dazu ein, künstlerisch-kreativ aktiv zu werden. Spielerisch gelingt es, individuelle Ressourcen, Kapazitäten und Grenzen konstruktiv zu reflektieren und für den professionellen sozialtherapeutischen Berufskontext nutzbar zu machen. Das Set eignet sich gleichermaßen zum Selbstcoaching wie für die tägliche Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen KlientInnen. Es wirkt effektiv und präventiv gegen Mitgefühlsstress und Empathiemüdigkeit. Das Booklet beschenkt mit wertvollen Anregungen zu den Themen Resilienz, Selbstfürsorge und Resonanz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sandra Deistler ist Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Referentin für Biografiearbeit und Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. atelierfuenf.de. Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Kliniken für Seelische Gesundheit. Dort sammelte sie vielfach Erfahrungen mit Stressbewältigung und Emotionsregulation, verschiedenen Verhaltenstherapeutischen Modellen der dritten Welle wie Schematherapie sowie Akzeptanz- und Commitmenttherapie in Kombination mit kunsttherapeutischen Mitteln und Methoden sowie dem achtsamkeitsbasierten Ansatz nach C. Germer und K. Neff »Mindful SelfCompassion«.