40,99 €
40,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 01.08.26
payback
0 °P sammeln
40,99 €
40,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 01.08.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
40,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 01.08.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
40,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 01.08.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Let's Talk About Sex ... aber wie eigentlich? Sexuelles Interesse, Verliebtsein und Intimität sind fester Bestandteil des Aufwachsens. Doch wenn es darum geht, Sexualität und Aufklärung pädagogisch zu vermitteln, entstehen häufig Unsicherheiten. Hier setzt das Kartenset »sexucation« an. Es bietet Pädagog:innen einen vielfältigen Fundus an sexualpädagogischen Inhalten und praxiserprobten Methoden. Die Karten unterstützen dabei, Jugendliche ab 14 Jahren altersgerecht zu informieren, Gespräche anzuregen und eine selbstbestimmte Auseinandersetzung mit Sexualität zu fördern - im Unterricht ebenso…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Let's Talk About Sex ... aber wie eigentlich? Sexuelles Interesse, Verliebtsein und Intimität sind fester Bestandteil des Aufwachsens. Doch wenn es darum geht, Sexualität und Aufklärung pädagogisch zu vermitteln, entstehen häufig Unsicherheiten. Hier setzt das Kartenset »sexucation« an. Es bietet Pädagog:innen einen vielfältigen Fundus an sexualpädagogischen Inhalten und praxiserprobten Methoden. Die Karten unterstützen dabei, Jugendliche ab 14 Jahren altersgerecht zu informieren, Gespräche anzuregen und eine selbstbestimmte Auseinandersetzung mit Sexualität zu fördern - im Unterricht ebenso wie in anderen pädagogischen Kontexten. »sexucation« lädt dazu ein, gemeinsam über Beziehung, Körper, Identität und Medien ins Gespräch zu kommen. Die Karten sind in vier thematische Kategorien gegliedert: . Selbstbestimmte Sexualität . Körperbilder und Wahrnehmung . Sexuelle Identität . Sexualität und Medien Ergänzt werden die Inhalte durch QR-Codes mit weiterführenden Informationen, Zusatzmaterialien und Downloads.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nikola Poitzmann arbeitet im Hessischen Kultusministerium im Projekt »Gewaltprävention und Demokratielernen« und im Bereich »Bildungssprache Deutsch und schulische Integration«. Sie gibt Fortbildungen zu den Themen Sexualisierte Gewalt, Gewaltfreie Kommunikation, Demokratiepädagogik und Diversity. Sie lebt in Darmstadt.