5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.11.25
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.11.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Mordanschlag im Rampenlicht. Ein verschwundener Magier. Ein Fall für Sherlock Holmes. Als Sherlock Holmes und Dr. Watson nach Berlin reisen, wollen sie eigentlich nur einem spektakulären Auftritt des berühmten Entfesselungskünstlers Harry Houdini im Circus Busch beiwohnen. Doch schon während der Vorstellung spürt Holmes, dass etwas nicht stimmt. Kurz darauf wird klar: Houdini war Ziel eines Säureanschlags - ausgeführt mit solcher Präzision, dass das Publikum nichts bemerkte. Der Magier hat einen Verdacht, aber die vermeintlichen Täter sind längst untergetaucht. Houdini glaubt zu wissen,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.02MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Mordanschlag im Rampenlicht. Ein verschwundener Magier. Ein Fall für Sherlock Holmes. Als Sherlock Holmes und Dr. Watson nach Berlin reisen, wollen sie eigentlich nur einem spektakulären Auftritt des berühmten Entfesselungskünstlers Harry Houdini im Circus Busch beiwohnen. Doch schon während der Vorstellung spürt Holmes, dass etwas nicht stimmt. Kurz darauf wird klar: Houdini war Ziel eines Säureanschlags - ausgeführt mit solcher Präzision, dass das Publikum nichts bemerkte. Der Magier hat einen Verdacht, aber die vermeintlichen Täter sind längst untergetaucht. Houdini glaubt zu wissen, wer hinter dem Angriff steckt, und weigert sich, die Behörden einzuschalten. Erst auf Bitten seiner Frau Bess beginnt Holmes eigene Nachforschungen - und taucht ein in die schillernde und zwielichtige Welt der Berliner Varietés und Künstlerkneipen. Doch gerade, als sich die Hinweise verdichten, verschwindet Houdini spurlos - und der Fall nimmt eine unerwartete Wendung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stephan Bosenius Stephan Bosenius nahm nach dem Abitur ein Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Duisburg mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Qualifikationsmanagement und Psychologie auf, das er mit dem Diplom abschloss. Bereits in der End-Phase seines Studiums gründete er gemeinsam mit Marc Gruppe den Hörspiel-Verlag Titania Medien. Hauptsächlich ist er dort für den geschäftlichen und organisatorischen Bereich zuständig. Seit der Umfirmierung in eine GmbH im September 2008 ist er Geschäftsführer (zusammen mit Marc Gruppe) von Titania Medien. Bisher hat das Label weit über 300 Hörspiele in den Reihen Gruselkabinett, Sherlock Holmes, Grimms Märchen, Titania Special und Anne auf Green Gables veröffentlicht (Stand 2025). Seit 2025 publiziert Titania Medien außerdem Sherlock Holmes-Romane, für welche Stephan Bosenius sowohl als Herausgeber als auch als Bearbeiter fungiert. Stephan Bosenius ist in mehreren Hörspielen der Reihen Titania Special, Gruselkabinett und Sherlock Holmes auch als Sprecher zu hören. Marc Gruppe Marc Gruppe begann nach dem Abitur ein Studium der Theater- und Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Durch ergänzende Praktika konnte er dabei diverse Bereiche eines Theaterbetriebs sehr genau kennen lernen. Bereits als Teenager betätigte sich Marc Gruppe als Theaterautor. Sein erstes Theaterstück, "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", wurde am 16.11.1991 im Forum Leverkusen erfolgreich uraufgeführt. Seit 1997 veröffentlicht er Theaterfassungen berühmter Kinderliteratur (z. B. von den Brüdern Grimm, Charles Dickens, Gerdt von Bassewitz, E. T. A. Hoffmann, Frances Hodgson Burnett und Ralf Isau) bei der Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten (VVB) in Norderstedt. Im Genre Weihnachtsmärchen / Kindertheater zählt er zu den vielgespielten deutschen Autoren (u. a. Uraufführung von "Der Drache Gertrud" am Staatstheater Braunschweig 2001, "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" an den Landesbühnen Sachsen-Anhalt und am Waldau-Theater Bremen). Im Januar 2003 erschien bei der Vertriebsstelle sein erstes Theaterstück für Erwachsene: "Edgar Wallace - Das indische Tuch". Ebenfalls 2003 gründete er gemeinsam mit Stephan Bosenius das Hörspiellabel Titania Medien. Hier ist er seit demselben Jahr als alleiniger Hausautor, Regisseur und Produzent tätig. Bisher hat das Label weit über 300 Hörspiele in den Reihen Gruselkabinett, Sherlock Holmes, Grimms Märchen, Titania Special und Anne auf Green Gables veröffentlicht (Stand 2025). Seit 2025 fungiert er außerdem als Autor und Lektor der Sherlock Holmes-Romane. Im September 2011 feierte Marc Gruppes Bühnenbearbeitung des Thriller-Bestsellers "Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek in Braunschweig seine Uraufführung. Von 2002-2016 war Marc Gruppe künstlerischer Leiter der Volksbühne Bergisch Neukirchen in Leverkusen. In diser Zeit inszenierte er dort u.a. "Das indische Tuch", "Das Haus in Montevideo", die Kálmán-Operette "Die Herzogin von Chicago", die Musicals "Der König und ich - Anna und der König von Siam", "Anatevka", "Kiss Me Kate!", "My Fair Lady", "The Sound of Music - Die Trapp-Familie", "Camelot", "Das Feuerwerk", "Das Wirtshaus im Spessart", "Sissy", "Blondinen bevorzugt", "Die Geisha" und "Cinderella". Im September 2016 erlebte Marc Gruppes Bühnenfassung von Sebastian Fitzeks Debüt-Roman "Die Therapie" am Berliner Kriminal-Theater ihre erfolgreiche Uraufführung. Weitere Inszenierungen des Bühnen-Thrillers folgten u.a. am Grenzland-Theater Aachen. 2022 folgte die Uraufführung von "Das Paket" am Berliner Kriminaltheater. Es ist bereits die dritte Bühnenfassung eines Romans von Sebastian Fitzek, die Marc Gruppe verfasst hat.