Der Inhalt
- Gründe für und gegen das Showrooming aus Konsumentensicht
- Erklärungsmodell der Intention und Einstellung zum opportunistischen Kaufverhalten im Multi-Channel-Umfeld des Handels
- Service- und Convenienceorientierung als Chance für den stationären Einzelhandel
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Handel und Vertrieb
- Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Marketing-, Dienstleistungs- und Handelsmanagement
Der Autor
André Schneider promovierte an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2015 ist er Professor für Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.