Dabei wird vorausgesetzt, dass der Leser oder die Leserin bereits Kenntnisse der Voraussetzungen eines wirksamen Vertragsschlusses und der Einbeziehung von AGB in den Vertrag nach den Vorschriften der §§ 145 ff. BGB und §§ 305 ff. BGB hat. Diese sind unabdingbar für das weitere Verständnis der Diskussion.
Im letzten Kapitel des Buchs werden dann zwei typische Übungsfälle dargestellt, die im Stil des Gutachtens vollständig ausformuliert sind, sodass man sehen kann, an welcher Stelle welches Problem zu diskutieren ist.
Die knappe Darstellung in einer leicht nachvollziehbaren Sprache erleichtert das Verständnis der Problematik, was nicht zuletzt durch mehrere Beispiele untermauert wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.