Das Buch widmet sich Computer Emergency Response Teams (CERTs) sowie der multidisziplinären Erforschung von CERT-Kommunikation und deren Modellierung. CERTs haben sich in den letzten Jahren als "Internet-Feuerwehren" bewährt. Aufgrund der Globalität des Internets und zunehmend länderübergreifender Cyber-Zwischenfälle müssen sie national und international mit anderen CERTs und einer Vielfalt an Playern wie z. B. Strafverfolgungsbehörden, Internet-Service-Providern und Herstellerfirmen kooperieren. Die dadurch immer komplexer werdende Informations-, Kommunikations- und Wissensverwaltung motivierte die AutorInnen, Wege für eine verbesserte Zusammenarbeit der CERTs zu finden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.